Die Ehrenbürg, wie das Walberla eigentlich heißt, ist ein Zeugenberg mit einer Doppelkuppe im Landkreis Forchheim in Oberfranken. Dabei bildet die Nordkuppe das 514 Meter hohe Walberla, die Südkuppe hingegen bildet den 532 Meter hohe Rodenstein. Weithin ist der gesamte Berg jedoch als Walberla bekannt. Von seinen Kuppen eröffnen sich herrliche Ausblicke ins Regnitz- wie auch ins Wiesenttal. Vieles spricht dafür, dass sich der Name Walberla von der heiligen Walburga ableitet. So wurde die Walburgis-Kapelle namensgebend für den Berg. Frühe Funde belegen die Nutzung als Kultplatz der Kelten sowie ein germanisches Heiligtum.