Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportWandern
  • Dauer4:20 h
  • Länge10,5 km
  • Höchster Punkt1.799 m
  • Aufstieg500 hm
  • Abstieg510 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:20 h
Länge
10,5 km
Höchster Punkt
1.799 m
Aufstieg
500 hm
Abstieg
510 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Aussichtsreiche Höhenwanderung am Rande des Lungau in den Radstädter Tauern: Eine hübsche Rundwanderung bei Obertauern führt recht aussichtsreich über die Südwiener Hütte zu einem der bekanntesten Salzburger Naturdenkmäler, dem gewaltigen Johannesfall. Er zählt zweifellos zu den imposantesten Wasserfällen Österreichs und kann an seiner Rückseite gefahrlos umgangen werden.

Besonders beeindruckend ist die Wanderung im Frühsommer, wenn der Almrausch (Alpenrose) die weiten Hänge in ein saftiges Rot taucht und der gut 50 m hohe Wasserfall nach der Schneeschmelze reichlich Wasser zu Tal schickt.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
    Erschienen inRother Wanderführer Lungau: Radstädter und Schladminger Tauern
    Buch kaufen
    • Strecke: 10-15 km
    • Aufstieg: 300-600 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Hütten entlang dieser Tour

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Diese Tour stammt aus dem Buch “Lungau: Radstädter und Schladminger Tauern“ von Herwig Mayer, erschienen im Bergverlag Rother.

    Die Südwiener Hütte (Mitte Juni–Ende Okt.) und die Hintergnaden-Alm (Anfang Juni–Mitte Sept.) eignen sich zur Einkehr.

    Wegbeschreibung

    Wenige Meter nach der Busstation zweigt links eine kleine Straße zum Jugendheim Felser Alm ab. Zwischen den Häusern und einem kleinen See beginnt dann der rot-weiß markierte Weg Nr. 25 entlang der Hirschwand zur meist recht gut besuchten Südwiener Hütte (1.802 m).

    Zuerst leicht bergauf, geht es dann im munteren Auf und Ab mit herrlichen Ausblicken zum Dachstein und zu Bischofsmütze zur Hütte.

    Nach einer kleinen Stärkung folgt der Abstieg zur Hintergnaden-Alm (1.336 m) teils über den alten Weg, teils auf der neuen Forststraße. Etwa 300 m nach der Hintergnaden-Alm zweigt rechts – östlich – der Weg Nr. 24 zum Johannesfall und zur Felser Alm ab.

    Der gut markierte Abstecher zum Fall sollte auf keinen Fall versäumt werden. Wild stürzt die Taurach in die Tiefe. Ein riesiger Regenbogen bildet meist ein herrliches Farbenspiel, und durch kühlenden Sprühregen gelangt man hinter den Wasserfall, ein einmaliges Naturerlebnis.

    Zurück zum Weg Nr. 24 und steil bergauf zum Parkplatz an der B 99.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Obertauern

    Parkplatz

    Kleiner Parkplatz, 1.490 m

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Busstation an der B 99 etwa 4 km von Obertauern Richtung Radstadt.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel