Vom Kirchdorf Liebethal führt die Wanderung durch den Liebethaler Grund mit dem Richard-Wagner-Monumentaldenkmal, zum legendären Felsentor im Uttewalder Grund und erreicht in der Burgstadt Wehlen erstmals die Elbe, die Namensgeberin des Sandsteingebirges.
Das Kirchdorf Liebethal, Ortsteil der Stadt Pirna, liegt oberhalb des von der Wesenitz durchflossenen Liebethaler Grundes; diese Schlucht bildet seit den Zeiten der Romantik das klassische Tor für die Wanderungen durch die Sächsische Schweiz. Die über 600 Jahre alte Dorfkirche wurde unter anderem von Caspar David Friedrich verewigt („Blick zur Kirche von Liebethal“).
Auf einer teilweise geländergesicherten Stufenanlage verlässt der Bruno-Barthel-Weg oberhalb des Felsentors den Uttewalder Grund.
Foto: Bernhard Pollmann
Im Uttewalder Grund.
Foto: Bernhard Pollmann
💡
Diese Tour stammt aus dem Kompass Wanderführer „Sächsische Schweiz - Elbsandsteingebirge“ von Bernhard Pollmann.
Die Stadt Wehlen ist idealer Ausgangspunkt für zahlreiche weitere Wanderungen und Ausflüge.
Anfahrt
Auf der A4 am Autobahndreieck Dresden-West Richtung Pirna/Prag auf die A17 fahren. Auf der A17 bei der Abfahrt Pirna abfahren, Richtung Pirna auf der B 172a, immer auf dieser Schnellstraße bleiben: vorbei an den Ausfahrten: Pirna/Heidenau/Bad Schandau; Pirna-Copitz; Graupa/Neustadt/Pillnitz; die Straße wird einspurig, vorbei an der Ausfahrt Jessen Ortsdurchfahrt Bonnewitz (Tempo 30!), 500 m nach dem Ortsausgangsschild Bonnewitz rechts abbiegen Richtung Liebethal.
Parkplatz
Liebethaler Grund (167 m), Parkplatz an der Straße „Liebethal“ am unteren Ortseingang von Liebethal, Stadtteil von Pirna.
Öffentliche Verkehrsmittel
Liebethaler Grund (167 m), Stadtbushaltestelle an der Straße „Liebethal“ am unteren Ortseingang von Liebethal, Stadtteil von Pirna.