Eine Wanderung für Schokoladen-Fans! Durch die reizende Felsenlandschaft der Bärensteine führt diese Genusstour der besonderen Art in die verträumte Parkanlage von Schloss Thürmsdorf. Direkt nebenan befindet sich die Schokoladenmanufaktur mit einem Café, in dem man nach Herzenlust verschiedenste Schokoladenkreationen probieren kann. Unweit davon lockt die schöne Aussicht am Mausoleum auf den Elbbogen und die Festung Königstein. Die Felsen um die Götzingerhöhle, auch Diebshöhle genannt, laden zum Versteckspielenein.
Auch die Alpakas aus Naundorf freuen sich über eine Wanderung zur Aussichtsbank in den Bärensteinen.
Foto: Dorothea Walz, Bergverlag Rother
Bei einer Pause im Wald lauschen wir dem Zwitschern der Vögel.
Foto: Maria Petzold, Bergverlag Rother
Die Felsblöcke auf dem Bärensteingipfel sind ein beliebtes Kletterziel der Kinder.
Foto: Maria Petzold, Bergverlag Rother
Schokoladen-Spezialitäten oder leckere heiße Schokolade gibt es im Café der Schokoladenmanufaktur.
Foto: Kai Kinzel, Bergverlag Rother
💡
Diese Tour stammt aus dem Buch „ErlebnisWandern mit Kindern: Elbsandsteingebirge“ von Kai Kinzel erschienen im Bergverlag Rother.
Anfahrt
Von Bad Schandau über Königstein nach Struppen, direkt am Ortseingang nach rechts Richtung Naundorf / Wehlen abbiegen.
Von Pirna auf der B 172 Richtung Schmilka. Nach dem Kreisverkehr (an der Araltankstelle) links abbiegen Richtung Struppen. Am Ortsausgang Struppen links in Richtung Naundorf / Wehlen. In Naundorf die steile Kopfsteinpflasterstraße hinunter und unten rechts zum Parkplatz.
Parkplatz
Parkplatz in der Ortsmitte von Naundorf, 228 m
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der S-Bahn: Für gehfreudige Familien ist auch eine Anfahrt mit der S-Bahn bis Stadt Wehlen gut möglich. Fußweg vom Bahnhof nach Naundorf (1,2 km, 130 Hm, ca. 40 Min Gehzeit., ab 7 Jahren): Vom Bahnhof geht es an der Schranke vorbei und rechts der Gleise auf der Straße weiter. Nach 50 m rechts einen Treppensteig hinauf in Richtung Naundorf / Bärensteine, dann auf dem Wandersteig immer geradeaus, einmal eine Straße querend, bis nach Naundorf hinauf. Der Einstieg in die beschriebene Wanderroute erfolgt bei den „letzten Siedlungshäusern mit schönen Rhododendron-Gärten“.