Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Saar-Hunsrück-Steig - Etappe 4: Von Britten zum Stausee Losheim
  • SportWandern
  • Dauer3:45 h
  • Länge11,9 km
  • Höchster Punkt496 m
  • Aufstieg194 hm
  • Abstieg281 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:45 h
Länge
11,9 km
Höchster Punkt
496 m
Aufstieg
194 hm
Abstieg
281 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Die Wanderung auf der 4. Etappe des Saar‑Hunsrück‑Steig beginnt in Britten und endet am Stausee Losheim im Saarland. Zuerst geht es bergauf über weitläufige Bergwiesen mit schöner Aussicht, anschließend hinab ins Pansbachtal und weiter durch das Rotenbachtal. Auf dem Höhenrücken danach eröffnet sich weiter Blick über große Teile des Saarlands, bevor die Route durch Farnwiesen, Waldweiher und einen alten Steinbruch in das Tal des Metzerbachs führt. Schließlich erreicht man am Stausee eine Kneipp-Anlage mit Barfußpfad und den „Park der Vier Jahreszeiten“.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
  • Einkehrmöglichkeit
  • Mit Öffis erreichbar
Erschienen inKompass Wanderführer Hunsrück
Buch kaufen
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Zum Abschluss die Schuhe ausziehen und in der Kneippanlage am Losheimer See durch das kalte Wasser waten – das belebt müde Beine und macht den letzten Abschnitt zum puren Genuss.

Wegbeschreibung

Von Britten führt der Weg zuerst bergauf, vorbei an schier endlosen Bergwiesen. Auf der Höhe angekommen beeindrucken weite Aussichten. Nach der Überquerung der B 268 geht es ebenfalls durch Wiesengelände bergab in das idyllische Pansbachtal. Über schmale Pfade geht es weiter entlang des Pansbachs zur Girtenmühle und dem kleinen Ort Bergen.

Nach einem Stopp am Rastplatz des Weihers in Bergen geht es schon in das nächste Tal des romantischen Rotenbachs. Dort führt der Weg zum großen Teil über einen schmalen Pfad direkt am Bachlauf vorbei. Wir überqueren nun einen Höhenrücken und haben anschließend einen Weitblick über große Teile des Saarlandes. Der Steig schlängelt sich dann entlang von Farnwiesen, Waldweihern, einem verlassenen Steinbruch und durch Buchenwälder in das Tal des Metzerbachs. Über geschwungene Pfade, meist entlang des Bachlaufs, führt der Weg in Richtung Losheimer Stausee. Dort treffen wir zuerst auf eine wunderschöne Kneippanlage mit Barfußpfad und nähern uns über eine sehr abwechslungsreiche Strecke dem Ufer des Losheimer Sees, das wir wieder kurz durch ein Waldstück verlassen, um dann wieder am See den „Park der Vierjahreszeiten“ zu erreichen. An der Tourist-Info direkt am See endet die Etappe.

Weitere Etappe
Saar-Hunsrück-Steig - Etappe 5: Vom Stausee Losheim nach Weiskirchen

Werbung

Anfahrt und Parken

Von der A8 (Saarlouis/Luxemburg):

  • Abfahrt Merzig-Wellingen (Nr. 4) Richtung Losheim am See

  • L157 nach Losheim, dann weiter Richtung Britten

  • In Britten der Beschilderung „Losheimer Stausee / Zum Stausee“ folgen

  • Bis zum Ortsrand fahren, Parkplatz liegt direkt am Waldrand

Von der A1 (Trier/Koblenz):

  • Abfahrt Nonnweiler-Primstal

  • Über L365 Richtung Wadern

  • Weiter nach Losheim, dann nach Britten

  • Im Ort der Hinweistafel „Zum Stausee / Saar-Hunsrück-Steig“ folgen

Parkplatz

Parkplatz am nördlichen Ortsrand von Britten beim See.

Öffentliche Verkehrsmittel

Merzig (Saar)

  • Direkt an der DB-Strecke Saarbrücken – Trier

  • Regelmäßige Verbindungen im Stundentakt

Weiter mit den Linien (saarVV):

  • Linie R1 oder 222 Richtung Losheim/Britten

  • Haltestelle: „Britten Zum Stausee“ oder „Britten Ort“

  • Von dort ca. 10–15 Minuten Fußweg zum Parkplatz am nördlichen Ortsrand

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel