Mit einigen Anstiegen verbundene Feldmark- und Aussichtswanderung auf fast durchgehend bequemen Wegen in Mecklenburg-Vorpommern: Vom Seebad Lohme an der Nordküste der Halbinsel Jasmund führt diese herausragende Küsten- und Nationalparkwanderung zum Königsstuhl, der höchsten Erhebung der Kreidesteilküste Rügens. Die bequeme Route wird weitaus weniger begangen als der „Standardweg“ von Hagen aus und kann Ruhe suchenden Naturgenießern nur empfohlen werden.
Erfahrene Wanderer mit festem Stiefelwerk können auch den etwas beschwerlichen Uferpfad von Lohme zum Königsstuhl nehmen: Sie sehen dann dieses Kreidekliff zuerst ungefähr von Meereshöhe aus – ein gigantischer Anblick.
Foto: Bernhard Pollmann
💡
Diese Tour stammt aus dem Kompass-Wanderführer „Rügen“ von Bernhard Pollmann.
Von der Bushaltestelle beim Königsstuhl lässt sich gut ein kurzer Abstecher zum malerisch und ruhig gelegenen Herthasee unternehmen. Hier kann man übrigens auch gut tauchen. An der "Graskante" (3-4 m) kann man bei guter Sicht viele Hechte, Aale und allerlei Kleinfisch beobachten. Außerdem findet man einen sehr schönen Seerosenbewuchs, hineingestürzte Bäume sowie versunkene Fischer- oder Angelkähne.
Anfahrt
Anfahrt auf der B 96 Stralsund – Bergen – Sassnitz, bei Sagard abzweigen Richtung Glowe, dann Richtung Lohme.
Parkplatz
Parkplatz oben im Ortszentrum von Lohme.
Öffentliche Verkehrsmittel
Buslinie 408 Sassnitz – Hagen – Lohme – Glowe – Altenkirchen. Bushaltestelle oben im Ortszentrum von Lohme.