Zickersche Alpen
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 2:55 h
- Länge
- 10,5 km
- Aufstieg
- 120 hm
- Abstieg
- 120 hm
- Max. Höhe
- 66 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Die sanft hügelige Moränenlandschaft der von vielen Schafen beweideten Zickerschen Alpen schwingt sich bis zu einer Höhe von 66 m himmelwärts und bietet wundervolle Ausblicke auf den gesamten Südosten Rügens, zur Greifswalder Oie, nach Stralsund und zur Insel Vilm. Zum Baden lockt das sagenumwobene Nonnenloch, in Gager und Groß Zicker bietet wiederum Reethausromantik und Räucherfisch. - Lohnenswerte Hügel- und Küstenwanderung in Mecklenburg-Vorpommern.

Diese Tour stammt aus dem Kompass-Wanderführer „Rügen“ von Bernhard Pollmann.
In Groß Zicker lohnt ein kurzer Stopp bei der Fischräucherei Dumrath: hier gibt es die leckersten Fischbrötchen auf ganz Rügen. Dazu ein kühles Bier - was will man mehr?
Anfahrt
Anfahrt auf der B 196 Bergen auf Rügen – Baabe – Göhren und abzweigen Richtung Gager/Thiessow.
Parkplatz
Parkplatz am Abzweig Gager am Großen Strand.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle Abzweig Gager am Großen Strand oder an der Station „Abzweig Groß Zicker“.