Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo
Apfelküchlein Epflkiechlan Rezept

Apfelküchlein aus Südtirol

Rezepte1 Min.11.11.2025

Foto: Mayer mit Hut

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

In Südtirol werden die frittierten Apfelspalten „Epflkiechlan“ genannt. Auf der Büllelejochhütte bekommt man den Klassiker mit Sahne und Bombardino.

Sie mag zwar die kleinste Schutzhütte im Naturpark Drei Zinnen in Südtirol sein, doch dafür ist sie auch die höchstgelegene. In der Büllelejochhütte in den Sextner Dolomiten wird man nun seit über vierzig Jahren von Greti und Hubert willkommen geheißen. Dass die Hütte unweit der österreichischen Grenze­ liegt, merkt man spätestens bei ­ einem Blick auf die Speisekarte.

Neben italienischer Küche findet man dort auch österreichische Gerichte wie Kaiserschmarrn oder Apfelstrudel. Was man aber wohl nicht auf jeder Hütte bekommt, sind die ,,­ Epflkiechlan‘‘. Wiewohl ein Klassiker in Südtirol, werden die frittierten Apfelspalten heute nur noch selten angeboten. Mit Bombardinocreme, Vanillesauce oder Preisel­beeren und Schlagobers sind sie ein perfektes Dessert für kalte Tage.

Zutaten

Für 8–10 Portionen

  • 3 Blatt Gelatine

  • 160 ml Schlagobers

  • 4 Eiweiß

  • 120 g Zucker

  • 7 EL Bombardino (italienischer Wintercocktail meist mit Eierlikör, Weinbrand, Schlagobers)

  • 4 mittelgroße Äpfel

  • Zitronensaft

  • 250 g Mehl

  • 250 ml Milch

  • 4 Eigelb

  • 1 Pkg Vanillezucker

  • 2 EL Öl

  • 4 Eiweiß

  • 5 EL Zucker

  • 2 EL Zimt

Werbung

Werbung

Zubereitung

Für die Bombardinocreme

  1. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.

  2. Schlagobers steif schlagen.

  3. Eiweiß mit Zucker zu Schnee schlagen.

  4. Gelatine ausdrücken und mit Bombardino im warmen Wasserbad schmelzen.

  5. Alles locker verrühren, abdecken und für ca. 30 Minuten kalt stellen.

Für die „Epflkiechlan‘‘

  1. Äpfel schälen, Kerngehäuse ausstechen und in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden.

  2. Mit Zitronensaft beträufeln und 10 Minuten ziehen lassen.

  3. Für den Backteig Mehl mit Milch in einer Schüssel glatt rühren, Eigelb, Vanillezucker und Öl einrühren.

  4. Eiweiß zu Schnee schlagen und unter den Backteig heben.

  5. Apfelscheiben in Backteig tauchen und in ca. 180 °C heißem Fett schwimmend etwa 5 Minuten beidseitig backen.

  6. 5 EL Zucker mit 2 EL Zimt vermischen und die gebackenen Epflkiachlan darin wälzen.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel