Schweiz Schwyz Schwyzer Alpen Rund um den Glattalpsee Anzeige Tourdaten ⤓ GPX Anspruch T2 mäßig Dauer 1:45 h Länge 7,1 km Aufstieg 162 hm Abstieg 162 hm Max. Höhe 1.896 m Details Beste Jahreszeit: Juni bis Oktober Einkehrmöglichkeit Rundtour Anzeige Tourenbeschreibung Schöne Kurzwanderung im Kanton Schwyz von der Glattalphütte (1.896 m) um den Glattalpsee inmitten der imposanten Bergwelt der Schwyzer Alpen. Mutigen Wanderern bietet der Glattalpsee an heissen Tagen eine willkommene Abkühlung. Fotos Glattalpsee Foto: Stoos Muotathal Tourismus - Manuel Bürgler Blumenwiese am Glattalpsee Foto: Stoos Muotathal Tourismus - Manuel Bürgler Höhenprofil Javascript ist in deinem Browser nicht aktiviert. Um diesen Inhalt anzuzeigen, aktiviere JavaScript. Bergwelten-Tipp 💡 Auf dem Rückweg lockt die schöne Sonnenterrasse des Berggasthauses Glattalp zur Einkehr. Anfahrt & Parken Anfahrt Ab Schwyz auf der Route 2 über Muotathal nach Bisisthal und weiter zur Luftseilbahn Sahli Glattalp. Parkplatz Parkplatz an der Luftseilbahn Sahli Glattalp. Öffentliche Verkehrsmittel Mit Zug und Bus über Schwyz und Muotathal nach Bisisthal zur Haltestelle Luftseilbahn Glattalp. Mit der Luftseilbahn Sahli Glattalp zur Bergstation und auf kurzem Fussweg zur Glattalphütte. → Anfahrt Planen Hütten in der Nähe Hütte • Schwyz Glattalphütte (1.896 m) Die Glattalphütte, von den Einheimischen auch „Clubhütte“ genannt, ist eine Berghütte des Schweizer Alpinen Clubs in den Glarner Alpen im Kanton Schwyz. Sie liegt auf der Glattalp in 1.896 m Höhe, oberhalb der Ortschaft Bisisthal in der Gemeinde Muotathal. Die Hütte wurde bereits 1927 auf einem sanft abfallenden Hügel errichtet und ist ideal für einen Aufenthalt mit Kindern geeignet. Die von eindrucksvollen Berggipfeln wie der Höch Turm, der Ortstock, der Groß-Chilchberg und Pfaff umrahmte Glattalp mit dem in der Nähe befindlichen Glattalpsee ist aber nicht nur für Familien ein beliebtes Ausflugsziel. Auch Wanderer und Bergsteiger finden zahlreiche Tourenmöglichkeiten. Geöffnet Jun - Okt Verpflegung Bewirtschaftet
Hütte • Schwyz Glattalphütte (1.896 m) Die Glattalphütte, von den Einheimischen auch „Clubhütte“ genannt, ist eine Berghütte des Schweizer Alpinen Clubs in den Glarner Alpen im Kanton Schwyz. Sie liegt auf der Glattalp in 1.896 m Höhe, oberhalb der Ortschaft Bisisthal in der Gemeinde Muotathal. Die Hütte wurde bereits 1927 auf einem sanft abfallenden Hügel errichtet und ist ideal für einen Aufenthalt mit Kindern geeignet. Die von eindrucksvollen Berggipfeln wie der Höch Turm, der Ortstock, der Groß-Chilchberg und Pfaff umrahmte Glattalp mit dem in der Nähe befindlichen Glattalpsee ist aber nicht nur für Familien ein beliebtes Ausflugsziel. Auch Wanderer und Bergsteiger finden zahlreiche Tourenmöglichkeiten. Geöffnet Jun - Okt Verpflegung Bewirtschaftet
Touren Urwaldweg: Mittenwald - Bödmeren Wanderung zum Chalet Schild von der Station Rigi Wölfertschen First Rigi Kulm - Rigi Kaltbad Waldstätter Weg - Etappe 1: Von Brunnen nach Vitznau Rigi-Kulm Via Jacobi - Etappe 5: Einsiedeln - Schwyz
Magazin Capanna Monte Bar in den Tessiner Alpen Die Bergwelten-Community empfiehlt: Touren für den Februar Reinhold Messners Regiedebüt: „Still Alive - Das Drama am Mount Kenya" Höhlenwandern: Tief hinein statt hoch hinaus Reinhold Messners zweite Regiearbeit: „Ama Dablam – Drama am heiligen Berg“ Klettermode: Zwischen Fels und Fashion
Unterkünfte Hotel Hohe Tauern Luitpold am See Landgasthof Jagawirt Hotel Marica Hotel Mauthäusl Hotel Sandwirth
Hütten Chalet Schild Naturfreundehaus Waldeggli Bergrestaurant Grosser Mythen Naturfreundehaus Hochstuckli Glattalphütte Naturfreundehaus Sonnenberg