Die Freilassinger Hütte (1.500 m) ist eine Selbstversorgerhütte der DAV-Sektion Freilassing und liegt am Südrand des Tennengebirges in Salzburg. Die Hütte ist auf relativ kurzem Weg von Werfenweng zu erreichen und daher auch bei Familien sehr beliebt.
Foto: Sektion Freilassing
💡
Von der Hütte kann man in 1 Stunde zur bewirtschafteten Dr. Heinrich-Hackel-Hütte (1.531 m) wandern. Die Hütte ist Stützpunkt der Wanderung über das Tennengebirge.
Anfahrt
Auf der Tauernautobahn A10 bis zur Abfahrt Pfarrwerfen. Weiter auf der l229 nach Werfenweng und zum Parkplatz in Zaglau.
Parkplatz
Parken in Zaglau.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Pfarrwerfen und mit dem Bus nach Werfenweng.
Die Freilassinger Hütte (1.500 m) liegt am Südrand des Tennengebirges in Salzburg. Der 1934 erbaute Stützpunkt ist eine reine Selbstversorgerhütte und Ausgangspunkt für zahlreiche Kletterrouten, Rundtouren und Überschreitungen, sowie für Wanderungen auf dem Hochplateau. Im Winter sind Skitouren möglich. Außerdem führt eine Skipiste an der Hütte vorbei.