Wanderung zur Hintereggalm von der Hirzer-Seilbahn
Tourdaten
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 0:45 h
- Länge
- 2,6 km
- Aufstieg
- 60 hm
- Abstieg
- 80 hm
- Max. Höhe
- 2.028 m
Details
Die Hintereggalm (1.990 m) liegt in den Sarntaler Alpen oberhalb von Meran in Südtirol. Die gemütliche Alm kann auf einfachem Weg von der Bergstation der Hirzer-Seilbahn erreicht werden und ist deshalb vor allem bei Familien und Wanderern sehr beliebt.

Die Wanderung zur Hintereggalm (1.990 m) kann man zu einer schönen Almenrunde ausbauen. Man wandert weiter zur Mahdalm und steigt dann nach rechts an. Der Almenweg führt zur Tallner Alm und zurück zur Hirzer Hütte, von der es nicht mehr weit zur Bergstation der Seilbahn ist.
Anfahrt
Auf der Brennerautobahn bis zur Ausfahrt Sterzing. Weiter auf der Straße über den Jaufenpass ins Passeiertal. Von St. Leonhard in Richtung Meran bis zur Talstation in Saltaus.
Parkplatz
Talstation der Hirzer-Seilbahn in Saltaus.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Meran und mit dem Bus Linie 240 in Richtung St. Leonhard in Passeier bis Saltaus.
-
-
Das Berghaus Hintereggalm (1.990 m) liegt in den Sarntaler Alpen oberhalb von Saltaus bei Meran in Südtirol. Es ist beliebtes Ziel von Tagesausflüglern, Familien und Wanderern, die sich die Gipfel über dem südlichen Passeiertal erschließen. Die Almhütte am Fuß von Hirzer, Pfandlspitz, Kreuzjoch und Prantachkogel, oberhalb von Schenna und Meran liegt auf dem Europäischen Fernwanderweges E5. Der Zustieg lässt sich mit der Hirzer-Seilbahn verkürzen. Auf dem breiten Weg zur Schutzhütte, der sogar mit Kinderwagen befahrbar ist, kann ein herrlicher Weitblick ins Passeiertal, auf die Texelgruppe bis hin zu den Ötztaler Alpen genossen werden.
- Geöffnet
- Mai - Nov
- Verpflegung
- Bewirtschaftet