Von Fußach nach St. Margrethen
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 2:45 h
- Länge
- 9,4 km
- Aufstieg
- 10 hm
- Abstieg
- 10 hm
- Max. Höhe
- 398 m

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Aussichtsmäßig abwechslungsreiche Rundtour im Grenzgebiete Österreich-Schweiz im Bregenzerwaldgebirge in Vorarlberg. Ausgehend von Fußach wandert man vom Mündungsgebiet des Rheins auf den alpinen Dreiländerwinkel zu. Immer wieder faszinierend der Gegensatz Wasser und Berge: zur Linken die schroffen Felsriegel des Bregenzerwalds, rechter Hand die vielgestaltigen Appenzeller Berge der Schweiz und im Süden der trutzig 2.000 m den Talboden überragende Liechtensteiner Rätikon.

Diese Tour stammt aus dem Buch „Wanderführer Bodensee“, erschienen im Kompass Verlag.
Die um 1570 erbaute Mittelweiherburg in Hard ist seit 1794 die Wiege der Textilindustrie und erste Stoffdruckerei des Fabrikaten Samuel Vogel aus dem Elsass. Seit 1997 fungiert dieses schöne Wasserschlössel als Textildruckmuseum. Gezeigt werden alle Techniken des Formdstechens und Drucken. Darüber hinaus ist ein Schwerpunkt die Sozialgeschichte der Industrialisierung bis in die 30er Jahre des 20. Jahrhunderts.