Diese Tour stammt aus dem Buch „Wanderführer Bodensee“, erschienen im Kompass Verlag.
Ein auffallendes und liebenswertes landschaftliches Merkmal im südlichen Oberschwaben sind die zahlreichen Drumlins. Diese keltische Bezeichnung benennt die aus Geschiebemergel bestehenden, einstmals vom Rheingletscher ganz individuell geformten ovalen Hügel.
Die Schildrücken sind teils bewaldet, teils mit Wiesen oder Weiden überzogen und oftmals zusätzlich mit Obstbäumen geschmückt. An einen umgestülpten Kahn erinnernd zeigen sie mit ihrer Ausrichtung die Bewegungsrichtung des ehemaligen Eisstroms an. Als Drumlinzüge bezeichnet man das scharenweise Auftreten dieser Höhenrücken.