Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportWandern
  • Dauer5:00 h
  • Länge16 km
  • Höchster Punkt352 m
  • Aufstieg251 hm
  • Abstieg251 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
16 km
Höchster Punkt
352 m
Aufstieg
251 hm
Abstieg
251 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Das Kamptal in Niederösterreich vereint viele Vorzüge in sich. Hier treffen die Südhänge des Manhartsberges mit seinen typischen Weinterrassen auf eine faszinierende Flusslandschaft und die Ausläufer des Gföhlerwaldes. Eine bunte Mischung, die zur Erkundung einlädt. Außerdem ist das Gebiet Naturpark und bietet an diversen Stationen viel Wissenswertes rund um den Kamp.
Der Trude Marzik Rundweg ist der österreichischen Erzählerin und Lyrikern Trude Marzik gewidmet, die im Dezember 2016 verstarb. Besonders gerne war sie im Kamptal und hat dies auch in ihrem autobiographischen Werk „Geliebte Sommerfrische“ zum Ausdruck gebracht.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Der Kreuzigzungsweg Kalvarienberg - mit einem Teil auf der Schönberger Seite und einem Teil auf der Stieferner Seite - trifft auf der Spitze des Kalvarienbergs bei der Kreuzigungsgruppe aufeinander. Sehenswert ist zudem die Hammerschmiede im Stiefernbachtal.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Der Rundwanderweg verlangt schon etwas Ausdauer. Ausgehend von Schönberg, Nähe „Alte Schmiede“, geht es auf den Kalvarienberg und von dort weiter nach Stiefern. Ab Stiefern geht es bis Oberplank weiter am Flusslehrpfad. Bei einer großen Sitzgruppe mit Informationstafeln führt dich die Markierung links weiter Richtung Thürneustift, wo man bei einem kleinen Feuerwehrteich auf die Straße kommt und nach rechts weitergeht.

Nach ca. 1 km verlässt man die Straße wieder und biegt nach links Richtung Stiefernbachtal ab. Dort angekommen setzt man die Wanderung nach links fort und kommt nach ca. 2,5 km zur Hammerschmiede, die ein echtes Juwel darstellt. Weiter geht´s nach Stiefern, wo meist ein Heurigenbetrieb oder das Gasthaus zum Einkehren einladen.

Zurück wandert man dann über den Kalvarienberg, der als Besonderheit sowohl auf der Stieferner als auch auf der Schönberger Seite einen Kreuzweg aufweist. Beide treffen am Gipfel bei der Kreuzigungsgruppe aufeinander. Von dort führt der Weg analog dem Waldlehrpfad zurück nach Schönberg.

Gut zu wissen
Trude Marzik (* 6. Juni 1923 in Wien, Hernals bürgerlich Edeltrud Marzik, † 11. Dezember 2016 in Wien) ist eine österreichische Erzählerin und Lyrikerin.
Bereits während ihrer ersten Schuljahre schreibt sie Gedichte. An der Universität Wien studiert sie bis zum Jahr 1945 Anglistik und Germanistik, kann das Studium aber in Folge des durch das Kriegsende unterbrochenen Studienbetriebs nicht abschließen. Während ihrer Studienzeit nimmt sie nebenbei privaten Schauspielunterricht und macht 1944 die Bühnenreifeprüfung. Nach Kriegsende findet sie eine Anstellung bei der Fluggesellschaft Pan Am. Der Beruf und die Geburt ihres Sohnes lassen ihr zunächst wenig Zeit zum Schreiben. Erst als der Sohn erwachsen wird, entstehen wieder regelmäßig Gedichte. Mit ihrem autobiographischen Werk „Geliebte Sommerfrische“ (1994) setzt sie der Blütezeit der Sommerfrische im niederösterreichischen Kamptal, insbesondere in den Sommerfrische-Orten Plank am Kamp und Kamegg ein literarisches Denkmal.

Werbung

Anfahrt und Parken

Wien – Stockerau – Fels am Wagram – Hadersdorf am Kamp – Schönberg am Kamp

Linz – St. Pölten – Krems – Langenlois – Schönberg am Kamp

Parkplatz

Bei der Alten Schmiede.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel