Deutschland Rheinland-Pfalz Klüsserath – Trittenheim – Neumagen Anzeige Tourdaten ⤓ GPX Anspruch T1 leicht Dauer 3:15 h Länge 11,9 km Aufstieg 300 hm Abstieg 290 hm Max. Höhe 287 m Details Beste Jahreszeit: April bis November Einkehrmöglichkeit Familientour Anzeige Tourenbeschreibung Am Hinkelstein Eselstratt in den Weinbergen der Trittenheiner Moselschleife im Rheinland-Pfalz beginnt der Roemersteig, der vom Riesling-Weinort Trittenheim nach Neumagen, Deutschlands ältesten Weinort, führt. Fotos Blick auf Trittenheim Foto: © Bernhard Pollmann Kirche in Klüsserath Foto: © Bernhard Pollmann Mosel-Weinschiff in Neumagen Foto: © Bernhard Pollmann Winzer in der Rebflur von Neumagen-Dhron Foto: © Bernhard Pollmann Höhenprofil Javascript ist in deinem Browser nicht aktiviert. Um diesen Inhalt anzuzeigen, aktiviere JavaScript. Bergwelten-Tipp 💡 Diese Tour stammt aus dem Buch „Wanderführer Mosel“, erschienen im Kompass Verlag. Wer diese Wanderung erweitern möchte kann auch alternativ in Schweich starten und somit die Wanderung um weitere 15,5 km verlängern. Anfahrt & Parken Anfahrt Auf der A1 bis Ausfahrt Mehring fahren und anschließend der B53 nach Norden bis Klüsserath folgen. Parkplatz In Klüsserath Öffentliche Verkehrsmittel Mit den DBB bis Bahnhof Trier und anschließend mit den Regionalbus (Moselbahn) bis Klüsserath fahren. → Anfahrt Planen
Touren Eulenfels-Tour in Eppenbrunn Bismarck und Bengalische Tiger Sagenhafter Waldpfad Rheinsteig - Etappe 5: Von Linz am Rhein nach Rheinbrohl Bad Kreuznach – Rotenfels Rumberg-Steig
Magazin Welcher Wintersport ist dein Favorit? So pflegst du deinen Wanderschuh richtig Schneeschuhwandern in der Hochschwabgruppe November-Favoriten 2018: Die 5 beliebtesten Beiträge Chäshörnli: ein schweizer Klassiker Wandern mit Genuss: 8 DOC-Weinbaugebiete in Italien
Unterkünfte Hotel Lellmann Vegan Hotel Restaurant Nicolay 1881 Waldhotel Kurfürst Holzhackerin Alpengasthof Schuster Hotel Waldruhe
Hütten Wetzlarer Hütte Kaiserslauterer Hütte Hellerhütte Rudolf-Keller-Haus Schlernbödelehütte Peter-Wiechenthaler-Hütte