
Die 13. Etappe des Goldsteigs-Nord führt von Eck über acht 1.000er-Berge schließlich auf den Großen Arber. Die Acht-1.000er Tour ist eine der faszinierendsten, aber auch schweißtreibendsten Goldsteig-Etappen. Anstrengende Aufstiege, dazwischen immer mal wieder Abstiege, Gipfelkreuze, das Waldwiesmarterl, Heidelbeersträucher - urwüchsig, ursprünglich, wildromantisch: Das sind ein paar der Wegbegleiter auf dieser Etappe des Goldsteigs, die auf acht Gipfel führt. Lohnende Wanderung in Bayern.
Einkehrmöglichkeit
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 6-8 h

Wasser sollte man auf dieser Tour genügend dabeihaben.
Auf der ganzen Strecke genießt man phantastische Aussichten und vor allem viel Sonne.
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt ist Eck. Von dort marschiert man der Reihe nach auf acht 1.000er-Berge:
Vom Mühlriegel (1.080 m) gelangt man auf den Ödriegel (1.156 m), von dort auf das Schwarzeck (1.238 m) und weiter zum Reischflecksattel (1.126 m). Über den Heugstatt (1.261 m) gelangt man auf den Enzian (1.285 m) und weiter zuerst auf den Kleinen Arber (1.384 m) und schließlich auf den Großen Arber (1.453 m).
Weitere Etappe
Goldsteig - Nordvariante - Etappe 14: Vom Großen Arber nach Bayerisch-Eisenstein
Anfahrt und Parken
Bis Eck fahren
Parken in Eck
Mit Bahn und Bus bis Eck fahren
dem Bergwelten Club!

Werbung Deutschland, Bodenmais Wellness- und Aktivhotel Bodenmaiser Hof 
Werbung Deutschland, Geiersthal Hotel zum Kramerwirt 
Werbung Deutschland, Spiegelau Hotel & Residence Hochriegel


Wandern · Oberösterreich Donausteig-Nordroute, Etappe 14 (G6): Von Grein nach Sarmingstein 
Wandern · Bayern Durchs Höllbachgspreng auf den Großen Falkenstein 
Wandern · Bayern Überschreitung des Rachel 

Wandern · Bayern Hochfelln



