Judenkirche
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 2:45 h
- Länge
- 7,2 km
- Aufstieg
- 310 hm
- Abstieg
- 310 hm
- Max. Höhe
- 1.091 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Zwischen dem obersten Illertal im Allgäu und der Tiefenbacher Talmulde erhebt sich der durch leuchtende Schrattenkalkpartien auffallende Ochsenkopf. Während seiner Umrundung wird der krasse Gegensatz zwischen den weich geformten Flyschbergen und dem schroffen Gipfelreich des Helvetikums recht augenscheinlich.

Diese Wanderung stammt aus dem Buch „Wanderführer Allgäu, Allgäuer Alpen“, erschienen im Kompass Verlag.
Am Geländeabsatz Kopf kann man während einer Ruhepause die Oberstdorfer Prachtgestalten von der Höfats über die Mädelegabelgruppe bis zum Biberkopf bewundern.
Anfahrt
Tiefenbach (Gemeinde Oberstdorf), 840 m [GPS: UTM Zone 33 x: 344.015 m y: 5.274.244 m]
Von Norden kommend, auf der Autobahn A 7 in Richtung Füssen. Am Autobahndreieck Allgäuer Kreuz auf die A 980 in Richtung Lindau wechseln, bis zur Abfahrt Waltenhofen. Von dort führt die gut ausgebaute, 4 spurige Bundesstrasse B 19 direkt nach Oberstdorf bzw. in den Ortsteil Tiefenbach.
Parkplatz
Parkplatz in der Nähe des Rathauses.
Öffentliche Verkehrsmittel
Oberstdorf ist mit der Bahn bequem zu erreichen. Am Bahnhof stehen Busse und Taxen bereit, die eine einfache Weiterreise zu den diversen Wanderausgangspunkten ermöglichen. Bushaltestelle am Rathaus.