
Der mittelschwierige Aufstieg auf die Croz-Altissimo-Hütte erfolgt von Molveno durch die Valle delle Seghe.
Das Schutzhaus liegt auf 1.430 m Meereshöhe und bietet beeindruckende Ausblicke auf die Felsen im Herzen der Brentagruppe.
Hüttenzustieg

Wandern · Trentino GardaTrek - Top Loop 2: Hinab zum Tenno-See 
Wandern · Venetien Wanderung zum Rifugio Nuvolau vom Falzaregopass 
Wandern · Südtirol Marlinger Höhenweg
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Die Croz-Altissimo-Hütte ist ein beliebter Ausgangspunkt für weitere Wanderungen in der Südlichen Brentagruppe.
Wegbeschreibung
Vom Ortskern von Molveno (850 m) wandert man in westliche Richtung zum Strand von Molveno und biegt nach rechts in den Ortsteil „Seghe" ein. Leicht ansteigend erreicht man die Einkehr „Baita Ciclamino" auf 926 m Meereshöhe.
Man folgt dem Weg Nr. 319 bis zu einer Weggabelung mit dem Wanderweg Nr. 322. Man bleibt nun rechts und wandert (am Weg Nr. 322), überquert den Bach und steigt in leichter Steigung durch das Tal. Auf einer Anhöhe in 1.430 m Höhe gelangt man zum Schutzhaus „Croz Altissimo", dem Ziel der Wanderung.
Abstieg
Man steigt über den Aufstiegsweg bis zur „Baita Ciclamino" und biegt dort nach links in den Wanderweg Nr. 8 ein, der an der orographisch linken Seite des Bergbaches in den Ortskern von Molveno führt.
Anfahrt und Parken
Über die Brennerautobahn A22 - Ausfahrt San Michele/Mezzocorona) nehmen und dann nach rechts auf der Staatstraße 43 bis nach Mezzolombardo fahren.
An der ersten Kreuzung links nach Fai della Paganella abbiegen (S.P. 237).
Oder man nimmt bei der Autobahnausfahrt Trento Nord die neue Schnellstraße ins Val di Non (Nonstal). Von Riva del Garda aus kommend erreicht man Molveno über die Staatsstraße 421 durch Ponte Arche.
Die Strecke über Vezzano und Ranzo, die von vielen Navigationssystemen empfohlen wird, sollte vermieden werden, da die Straße ab Ranzo nicht mehr zugänglich ist.
Mehrere Parkplätze in Molveno und in unmittelbarer Nähe des Sees.
Mit der Bahn bis nach Trient/Trento oder Mezzocorona.
In der Saison verkehren zwischen den genannten Bahnhöfen und Molveno Busse.
Eine Buslinie (im Sommer fährt der letzte Bus um 18.30 Uhr) verbindet Trento und Mezzocorona mit Molveno (Linien Trentino Trasporti Tel: +39 0461 821000).
dem Bergwelten Club!


Wandern · Südtirol Settsass 

Wandern · Südtirol Panoramarunde Kaiserin Sissi zur Rotwandhütte 

Wandern · Tirol Wanderung zum Hochjoch-Hospiz von Vent 

Wandern · Südtirol Von St. Leonhard im Passeiertal zur Pfandleralm
