22. Filmfest in St. Anton am Arlberg
Bereits zum 22. Mal läuft das St. Anton Filmfest am Arlberg an. Und damit wieder viele Premierenfilme, begleitet von Ikonen des Outdoor-Sports auf Bühne und Leinwand. Das diesjährige Filmfest steht unter dem Motto Berge-Menschen-Abenteuer. Wir stellen euch die Film-Highlights vor.

Shangri La
Bereits vor einigen Jahren hat Bernd Zangerl sein Shangri La gefunden. Es liegt im westlichen Himalaya an der tibetischen Grenze im indischen Bundesstaat Himachal Pradesh. „Dort, im letzten Dorf von Indien, habe ich alles gefunden, wonach ich auf dieser Welt gesucht habe“, sagt Zangerl über das Tal der turmhohen Granitblöcke.
Der Film „Shangri La“ begleitet Bernd Zangerl und seine beiden Freunde, die Kletterer Alexander Luger und Nashim Eshqi, in den Himalaya und zeigt deren Versuch, einen als nicht kletterbar geltenden Granitblock zu duchsteigen.
Beliebt auf Bergwelten
-
-
Wochenend-Ausflug
8 Tourentipps: Wo der Herbst am schönsten ist!
Wer das Wandern zu seiner Passion macht, der hat einen entscheidenden Vorteil, wenn sich der Sommer verzieht: Denn mit dem Herbst startet die Wandersaison so richtig durch, während die Natur sich in ihrem edelsten Kleid zeigt. Von der Wachau bis nach Bayern: Wir haben 8 Tipps für euch, wo der Wander-Herbst am schönsten ist. -
Blind-Date
Du suchst die große Berg-Liebe?
Aufregung fördert die Anziehung, sagen Studien. Eine Bindung zu jemandem aufzubauen, wenn der Adrenalinspiegel hoch ist, müsste dann ja eigentlich besser funktionieren – oder? Wir wollen es herausfinden! Deshalb schickt Bergwelten zwei Menschen auf ein Blind-Date in unsere Berge. Eineinhalb Monate später wollen wir für unseren Podcast mit ihnen über ihre Erfahrungen sprechen.
Das Uschba-Mädl
„Das Uschba-Mädl“ erzählt die packende Geschichte der legendären Tiroler Alpinistin Cenzi von Ficker. Ihr schenkte der Fürst von Swanetien den 4.737 m hohen Uschba im Großen Kaukasus. Die österreichische Ausnahme-Alpinistin Lisi Steurer begibt sich für die Dokumentation auf Spurensuche am Uschba.
Bühnengast: Filmemacher Kurt Reindl

-
Überflugs-Video
Vogelperspektive: Der Arlberg aus der Luft
Der Arlberg: die Wiege des alpinen Skilaufs, das Mekka des Freeridens und Österreichs größtes Skigebiet. Jahr für Jahr zieht die Winterlandschaft zwischen Lech und St. Anton die Menschen in ihren Bann. Wir zeigen euch den Pass und seine umliegenden Gipfel im Grenzgebiet von Vorarlberg und Tirol, wie ihr sie wohl noch nie gesehen habt: Nämlich aus der Vogelperspektive. -
-
Climbing the Nose
Der gebürtige Holländer und Wahl-Innsbrucker Jorg Verhoeven zählt zu den besten Kletterern der Welt. Im Yosemite Valley in Kalifornien wagt er sich an eine freie Begehung der berühmt-berüchtigten Route „The Nose“ am El Capitan heran. Die Kamera begleitet sein Vorhaben und zeigt, was es dafür braucht: Muskelkraft, Ausdauer und Willensstärke.
Bühnengast: Jorg Verhoeven
Dahem
Die Dokumentation „Dahem“ nähert sich der Heimatverbundenheit von Wintersportlern aus dem Montafon in Vorarlberg an. Im Zentrum steht deren Leidenschaft für die Berge – und die macht auch vor Schlechtwetter keinen Halt. Ein Film über Heimat, Berge und das Verlangen nach Abenteuer.
Bühnengäste: Filmemacher Hanno Mackowitz und Darsteller
Auch beliebt
-
-
Schmerzfrei unterwegs
Richtig bergab gehen
Der Aufstieg ist geschafft und der Gipfel erreicht, die Tour damit aber noch lange nicht beendet. Gerade beim Abstieg kommt es aufgrund von Müdigkeit und Unachtsamkeit oft zu Unfällen. Mit der richtigen Technik lässt sich das Risiko minimieren. Wir versorgen euch mit 5 hilfreichen Tipps. -

Das Programm im Detail
Donnerstag, 25. August (Beginn um 20:00 Uhr)
- Das Uschba-Mädl
- Rockland Feels
- Sun Dog
- Ski for Freedom. Ein etwas anderer Skikurs im Karakorum
- Kurt und der Sessellift
- Siegertypen – einst und jetzt
Freitag, 26. August (Beginn um 20:00 Uhr)
- Birthright
- Headless Children – Kletterkunst trifft Aquare
- The White Maze
- Tamara
- Lifelist – Climbing in Australia with Katha Saurwein und Jorg V
- Climbing the Nose
- A mord's Sauhaufen in an z'kloan Zelt
- Beastmaker
Samstag, 27. August (Beginn um 20:00 Uhr)
- Dahem
- Eclipse
- Aus dem Schatten der Meister
- Verleihung der Preise
- Siegerfilm Jurywertung
Alle weiteren Informationen findet ihr unter: St. Anton Filmfest
