Kleinod mit liebevollem Themenweg und grandiosem Panorama über Tirol: Rund 130 Menschen leben in Bschlabs, Boden und Pfafflar. Von der Hahntennjoch-Passstraße abgesehen, geht es in dem Hochtal ruhig und urtümlich zu.
Der Weg der Sinne mit liebevollen Stationen lokaler Künstler, der beeindruckende „Ort der Stille“ und der Bschlaber Höhenweg bieten eine erlebnis- und aussichtsreiche Rundwanderung in den Allgäuer Alpen.
Ein Bilderbuchpanorama – Bschlabs mit den Allgäuer Alpen.
Foto: Christian Rauch
Die Station „Das Kind – ein Geschenk Gottes“.
Foto: Christian Rauch
Der Lechtaler Ernst Schnöller schuf die Figur „Ein in die Heimat Zurückkehrender“.
Foto: Christian Rauch
Blick zur Dremelspitze, einem der markantesten Lechtaler Berge.
Foto: Christian Rauch
💡
Diese Tour stammt aus dem Buch „Kulturwandern Ostallgäu: Von Neuschwanstein bis Bad Wörishofen – mit Außerfern und Lechtal“ von Christian Rauch, erschienen im Bergverlag Rother
Am Anfang und Ende in Bschlabs bieten sich verschiedenste Einkehrmöglichkeiten. Außerdem gibt es in Pfafflar auch eine Einkehrmöglichkeit. Und während der Tour gibt es schöne Bänke und Brotzeitstellen.
Anfahrt
Von Reutte in das Lechtal und nach Stanzach links auf die Hahntennjoch Passstraße. Über die Hahntennjoch Passstraße nach Bschlabs fahren, nach Höhe der Kirche ist eine Abzweigung zum Parkplatz für Wanderer beschildert. Bschlabs ist auch von Osten erreichbar über das Hahntennjoch von Imst, dorthin von Norden über Garmisch, Ehrwald und den Fernpass.
Parkplatz
Parken möglich am Wanderparkplatz in Bschlabs, A-6647 Pfafflar-Bschlabs, Österreich.