Auf dieser 7,4 km langen Tour überzeugt nicht nur der Aussichtspunkt Michelskäppele, sondern auch die verschiedenen Felsvorsprünge wie der Kunstmühlefelsen mit fantastischen Ausblicken über die Stadt und das Seeburger Tal. Zwischen den einzelnen Aussichtspunkten verläuft ein schmaler Waldpfad entlang der Albkante. Gemütliche Waldliegen laden zum Entspannen auf der Albhochfläche ein. Besonderes Highlight: die Wassersteinhöhle. Der Hochbergsteig ist dabei einer der fünf Premiumwanderwege Grafensteige, die zu den Naturschönheiten des Biosphärengebietes Schwäbische Alb führen.