Diese landschaftlich wunderschöne Rundwanderung am Fuße des Basodino-Gletschers gibt Einblick in eine eindrucksvolle, von Gletschern geformte Region. Das Eis hat in unterschiedlichen erdgeschichtlichen Perioden seine Spuren hinterlassen.
Neben dem mächtigen Gletscher und dem tollen Blick auf die steilen Gipfel der Tessiner Alpen findet man entlang des Pfades auch eine Vielzahl an Mineralien, Blumen und Tieren in ihrem natürlichen Umfeld vor.
Foto: Ticino Turismo
💡
Die auf 1.856 m gelegene und im Jahre 1927 errichtete Capanna Basodina bietet neben sechs Schlafräumen mit insgesamt 61 Betten auch ganzjährig warme Küche und serviert typisch tessinische Speisen.
Anfahrt
von Norden
Auf der A2 bis Ausfahrt Bellinzona Süd und danach in westlicher Richtung bis Ascona und von dort in nördlicher Richtung bis zum Talschluss des Maggiatales nach S. Carlo fahren.
von Süden
Auf der A9/E35/A2 bis Ausfahrt Bellinzona Süd und danach in westlicher Richtung bis Ascona und von dort in nördlicher Richtung bis zum Talschluss des Maggiatales nach S. Carlo fahren.
Parkplatz
In S. Carlo (Bavona), Funivia
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit den SBB bis Bahnhof Locarno und von dort mit dem Postauto (Linie 315) bis Haltestelle Bignasco, Posta und danach mit dem Postauto (Linie 333) bis Haltestelle S. Carlo (Bavona), Funivia fahren. Von dort mit der Seilbahn San Carlo-Robiei zur Bergstation fahren.