Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Riederalp - Moränenweg - Bettmerhorn
  • SportWandern
  • Dauer3:30 h
  • Länge8,3 km
  • Höchster Punkt2.647 m
  • Aufstieg742 hm
  • Abstieg11 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:30 h
Länge
8,3 km
Höchster Punkt
2.647 m
Aufstieg
742 hm
Abstieg
11 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Grandioser auf den Großen Aletschgletscher auf der einen und das Sonnenplateau mit Riederalp und Bettmeralp auf der anderen Seite. Auf der traumhaften Wanderung entlang des Bergkammes kommt man, bei ständiger Sicht auf die imposanten Gipfel der Berner Alpen, aus dem Schauen und Staunen kaum heraus.

Definitiv eine der eindrucksvollsten Bergwanderungen in der Aletsch Arena und dem gesamten Walliser Land.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Das Pro Natura Zentrum Aletsch in der wunderschönen Villa Cassel bildet sozusagen das Tor zum, UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch und bietet ein umfassendes Umweltbildungsangebot für Alt und Jung.

Wegbeschreibung

Ausgehend von der Bergstation der Luftseilbahn Riederalp folgt man erst dem Weg hinauf zur Riederfurka, wo sich als erste Station ein Besuch des Pro Natura Zentrums Aletsch in der eindrücklichen Villa Cassel anbietet.

Oberhalb des Aletschwaldes geht man entlang der einstigen Moräne des mächtigen Eisriesen weiter in Richtung Biel und genießt dabei den Ausblick auf den Großen Aletschgletscher. Hat man den Biel erreicht, eröffnet sich auch schon die Sicht auf die andere Seite des Bergkammes, sowie auf die Riederalp und Bettmeralp.

Nach einem letzten etwas steileren Anstieg erreicht man das Ziel der Wanderung, den Aussichtspunkt Bettmerhorn. Dieser hält, was sein Name verspricht und verzaubert einen noch einmal mit einem einzigartigen Panoramablick, bevor man mit der Seilbahn auf die Bettmeralp zurückfährt.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Bern
Auf A6 bis Ausfahrt 19 Spiez, via Lötschbergtunnel nach Gampel, über Route 9 nach Mörel.

Von Brienz
Auf Route 19 bis nach Mörel fahren.

Parkplatz

Bei der Talstation der Mörel-Ried Seilbahn

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem IC der SBB bis Bahnhof Brig und weiter mit dem Regionalzug bis MGB-Bahnhof Mörel

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel