Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Der Weg des Wassers im Tessin
  • SportWandern
  • Dauer3:30 h
  • Länge9,2 km
  • Höchster Punkt863 m
  • Aufstieg625 hm
  • Abstieg1.106 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:30 h
Länge
9,2 km
Höchster Punkt
863 m
Aufstieg
625 hm
Abstieg
1.106 hm
Anfahrt
Merken
Ticino Turismo Logo
Eine Tour von
Beschreibung

„Der Weg des Wassers“ ist ein spannender Naturlehrpfad, welcher in Kooperation zwischen den AMB (Städtischen Werke) und der Region des Morobbiatals entstanden ist. Neun Informationstafeln mit Beschreibungen und Bildern erklären die Geschichte wie auch die Energieproduktion der Wasserkraftwerkanlage der Morobbia.

Darüber hinaus findet man entlang des Weges eine üppige Flora vor und hat oftmals tolle Sicht auf einige Gipfel der Tessiner Alpen.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis November
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Bei den Hungerburgen in Camorino handelt es sich um Zylinderförmige Türme die im Jahr 1853 erbaut wurden. Diese geschichtsträchtigen Bauwerke erfüllten einst zweierlei Zwecke. Auf der einen Seite waren sie Teil des Abwehrsystems gegen die Österreicher und außerdem wurden sie als Arbeitsplatz für Flüchtlinge genutzt, welche unter dem Befehl von Marschalls Radetzky aus der Lombardei standen.

Wegbeschreibung

Ausgehend von Vellano folgt man dem gut markierten Themenweg in Richtung Osten hinein in den Wald. Man passiert die Bergstation der Seilbahn und erreicht schon bald den Staudamm von Carmena.

Dieser ist beinahe 40 m hoch, seine Mauerkrone misst fast 100 m und der Wasservorrat beträgt rund 250.000 Kubikmeter Wasser.

Hier dreht der Weg nach Südwesten, man kreuzt die Seilbahn und es folgt ein kurzer Anstieg.

Der restliche Wegverlauf ist flach und führt durch den Wald in Richtung Westen hinab nach Camorino wo man zum Abschluss der Wanderung noch die spanenden Hungerburgen besuchen kann.

Werbung

Anfahrt und Parken

von Norden
Auf der A2 bis Ausfahrt Belinzona-Süd und danach auf der Route 2 über Giubiasco und von dort nach Pianezzo und weiter nach Vellano fahren.

von Süden
Auf der A9/E35/A2 bis Ausfahrt Belinzona-Süd und danach auf der Route 2 über Giubiasco und von dort nach Pianezzo und weiter nach Vellano fahren.

Parkplatz

In Vellano

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit den SSB bis Bahnhof Giubisaco und von dort mit dem Postauto (Linie 212) bis Haltestelle Paudo, Giro Trebbie fahren.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel