15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Sentiero Smeraldo - Etappe 1: Von Mendrisio nach Serpiano

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
3:30 h
Länge
10,1 km
Aufstieg
796 hm
Abstieg
508 hm
Max. Höhe
1.090 m

Details

Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Der „Sentiero Smeraldo“ (Smaragdweg) ist im Zuge des landesweiten Smaragd-Projekts aus der Kooperation zwischen dem WWF und dem Tessiner Verkehrsverein entstanden. Er hat es zum Ziel den Besuchern die heimischen Smaragd-Arten der Tessiner und Luganer Alpen zugänglich zu machen und darüber hinaus Informationen zu diesen schönen Edelsteinen zu vermitteln.

Die erste Etappe führt von Mendrisio durch die beiden schönen Orte Tremona und Meride und über den aussichtsreichen Monte San Giorgio (1.090 m) nach Serpiano am Lago Maggiore. Unterwegs befinden sich zahlreiche lohnende Kulturhighlights wie z.B das Fossilienmuseum Monte San Giorgo oder der Archäologische Park in Tremona.

💡

Das vom Tessiner Architekten Mario Botta überholte und umgebaute Fossilienmuseum von Meride beherbergt eine Auswahl von fossilen Tieren und Pflanzen aus dem weltweit einzigartigen UNESCO-Weltnaturerbe des Monte San Giorgio.

Anfahrt

von Norden
Auf der A2 bis Ausfahrt Mendrisio fahren.

von Süden
Auf der A9/E35 bis Chiasso und danach auf der A2 bis Mendrisio fahren.

Parkplatz

In Mendrisio im Ortsteil Rancate nahe der Post

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit den SBB bis Bahnhof Mendrisio S. Martino und danach mit dem Postauto (Linie 524, 525) bis Haltestelle Rancate, Posta fahren.

Bergwelten entdecken