Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Höhenwanderung in den Bergen des Gambarogno
  • SportWandern
  • Dauer3:30 h
  • Länge9,9 km
  • Höchster Punkt910 m
  • Aufstieg585 hm
  • Abstieg1.158 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:30 h
Länge
9,9 km
Höchster Punkt
910 m
Aufstieg
585 hm
Abstieg
1.158 hm
Anfahrt
Merken
Ticino Turismo Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die überaus aussichtsreiche und familienfreundliche Höhenwanderung in den Bergen des Gambarogno bietet nicht nur unglaublich tolle Einblicke in die fast vergessene Strohdachkultur im Tessin, sondern verwöhnt seine Besucher auch mit einem Panoramablick der vom Lago Maggiore über Locarno bis weit hinein in die Tessiner und Luganer Alpen und bis nach Italien reicht.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Familientour
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Das Ristorante Dirnilla bietet leckere Tessiner und italienische Küche. Es liegt direkt an der Staatsgrenze zu Italien und auch nur wenige Meter vom Lago Maggiore entfernt. 

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt der Wanderung ist in Corte della Costa. Von hier aus folgt man dem idyllischen Fußweg welcher den Hängen des Gambarogno entlang bis zu den Monti di Caviano (Centocampi) führt.

Dort kann man übrigens das letzte Strohdach des Kantons Tessin sehen. Es ist der vom Fremdenverkehrsamt des Gambarogno geförderten Restauration zu verdanken, dass eines der Bauernhäuser noch über ein originales Roggenstrohdach, mit dem damals auch die übrigen Häuser ausgestattet waren, verfügt. Um die Instandhaltung dieser Dächer einfacher zu gestalten wurde hier der Roggenanbau wiedereingeführt. Das gewonnene Roggenstroh wird zu Bündel verarbeitet und für die Dachdeckung genutzt.

Von Centocampi aus steigt man schließlichvin die Dörfer Caviano bzw. Dirinella ab.

Werbung

Anfahrt und Parken

von Norden
Auf der A2 bis Ausfahrt Bellinzona Süd und danach in westlicher Richtung bis Gambarogno fahren.

von Süden
Auf der A9/E35/A2 bis Ausfahrt Bellinzona Süd und danach in westlicher Richtung bis Gambarogno fahren.

Parkplatz

Nahe der Postauto-Haltestelle „Monti di Fosano, Oratorio"

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem IC der SBB bis Bellinzona und von dort mit dem Regionalzug S20 bis Cadenazzo fahren. Anschließend mit dem Postauto (Linie 326) nach Indemini bis zur Abzweigung Monti die Piazzogna.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel