
Der historische Lukmanierpass an der Grenze der Kantone Tessin und Graubünden, der das Bleniotal und die Surselva verbindet, ist der ideale Startpunkt für eine Wandertour in das Herz der Schweizer Alpen. Vorbei an den Ufern des Lago di Santa Maria führt der Weg über abwechslungsreiches Gelände und durch die faszinierende alpine Landschaft der Adula-Gruppe hinauf zur Capanna Cadlimo.
Einkehrmöglichkeit Hüttenzustieg

Wandern · Glarus Kärpfwanderung Mettmen - Elm 
Wandern · Schwyz Aussicht Wander-Walkingtrail Illgau Wandern · Bern Reichenbachtal mit Schwarzwaldalp
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h

Die Capanna Cadlimo liegt auf 2.570 m und bietet neben einem eigenen kleinen Badesee und der traumhaften Sicht auf die umliegende Berglandschaft auch eine tolle Sonnenterrasse und Platz für 80 Gäste.

Wegbeschreibung
Von der Passhöhe folgt man einer relativ flachen und breiten Forststraße entlang des Seeufers nach Westen. Nach rund zwei Kilometer zweigt der Weg in das Val Termine ab. Dem Verlauf des Medelser Rheins folgend steigt man nun kontinuierlich aufwärts. Bald über felsiges Gelände kommt man an einigen Rustici vorbei und gewinnt rasch an Höhe. Schließlich erreicht man den Lago dell'Isra, der zu einer Rast einlädt.
Der weitere Weg führt in Richtung Nordwesten und noch einmal steigt man kräftig an, bis man die Capanna Cadlim auf 2.570 m erreicht.
Anfahrt und Parken
Von Norden
Auf der A2 bis Ausfahrt Andermatt und von dort der Route 19 in östlicher Richtung bis Disentis/Muster und weiter in Richtung Süden bis zum Passo Lucomagno fahren.
Von Süden
Auf der A9/E35/A2 bis Ausfahrt Andermatt und von dort der Route 19 in östlicher Richtung bis Disentis/Muster und weiter in Richtung Süden bis zum Passo Lucomagno fahren.
Am Lukmanierpass.
Mit den SBB bis Disentis/Mustèr und von dort mit dem Postauto Lukmanier, Passhöhe fahren.
dem Bergwelten Club!

Werbung Schweiz, Andermatt Radisson Blu Hotel Reussen, Andermatt


Wandern · Wallis Rundwanderung Sidelhorn 

Wandern · Tessin Höhenwanderung in den Bergen des Gambarogno 

Wandern · Graubünden Zur Rheinquelle via Pazolastock 

Wandern · Tessin Robièi - Lago Cavagnöö




