Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportSkitouren
  • Dauer3:30 h
  • Länge5,8 km
  • Höchster Punkt2.763 m
  • Aufstieg1.060 hm
  • Abstieg17 hm
Sport
Skitouren
Dauer
3:30 h
Länge
5,8 km
Höchster Punkt
2.763 m
Aufstieg
1.060 hm
Abstieg
17 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Mittelschwere Skitour von Schettlet in Innervillgraten auf das Rote Kinkele (2.763 m). Dieser Berg steht meist ganz oben am Villgrater Skitouren-Wunschzettel, hat er doch für jeden etwas zu bieten: einen langen Forstweg, eine schöne Alm mit Kapelle, Mulden, Steilhänge und zu guter Letzt einen aussichtsreichen Gipfelgrat mit Blick zu einsamen Seen und mächtigen Gipfeln der Osttiroler Bergwelt.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis Februar<br>November bis Dezember
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: 900-1.200 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Die Kamelisenalm mit der eindrucksvollen hölzernen Kapelle zählt zu den schönsten Almen im Tal. Der luftige Nordgrat kurz vor dem aussichtsreichen Gipfel gibt einen kleinen Extra-Kick und bei der Abfahrt sind Varianten in verschiedenen Steilheiten möglich.

    Wegbeschreibung

    Aufstieg
    Es gibt je nach Schneelage und Motivation zwei verschiedene Ausgangspunkte für die Tour. Die kürzere Variante startet von Osttirols höchst gelegen Höfen (Schettlet) auf 1.700 m. Wenige Parkmöglichkeiten. Auffahrt 1,5 km westlich von Innvervillgraten vor einer Brücke, dort Bergstraße auf Hochberg. Vom Auto über den erst zum Schluss etwas ansteigenden Forstweg in 1 h zur Kamelisenalm (1.973 m).

    Die Abfahrt verläuft entlang der Aufstiegsroute.

    Variante
    Die zweite Variante startet im Arntal. Sie hält sich vom Arnbach über steile Wiesen zu den Höfen von Fürat und trifft dann nach einem Waldstück auf den zuvor erwähnten Forstweg. Zufahrt ins Arntal bei der Auffahrt nach Kalkstein und weiter über die geräumte Straße bis zu deren Ende (Parkmöglichkeiten).

    Von der Kamelisenalm (1.973 m) taleinwärts über den nun breiten Weg bis auf ca. 2.100 m. Linkerhand den Bach überqueren und der Spur in Richtung der südseitigen Hänge folgen, die aus einem versteckten Hochtal herabziehen. In ein paar Spitzkehren werden diese überwunden und eine Schupfe auf einer Hangkante erreicht. Das Gelände wird nun flacher.

    Am Fuße des Gipfelaufbaus der Spur weiter taleinwärts folgen. Über ein flaches Muldensystem geht es rückseitig entlang des Sommerwegs bis zum abschließenden Nordgrat. Bei ausreichend Schnee lässt sich dieser problemlos mit Skiern begehen.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von Lienz auf der B100 bis Heinfels. Dort ins Villgratental abzweigen (L273). Taleinwärts bis Innervillgraten. 1,5 km nach Innervillgraten vor einer Brücke auf die Bergstraße zum Hochberg einbiegen und bis zu den Schettlet Höfen fahren.

    Parkplatz

    Innervillgraten/Schettlet (1.700 m).

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel