Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Vom Bödele nach Schwarzenberg
  • SportWinterwandern
  • Dauer2:00 h
  • Länge9,3 km
  • Höchster Punkt1.286 m
  • Aufstieg120 hm
  • Abstieg570 hm
Sport
Winterwandern
Dauer
2:00 h
Länge
9,3 km
Höchster Punkt
1.286 m
Aufstieg
120 hm
Abstieg
570 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Winterwanderung am Bödele: Hochälpele, Lustenauer Hütte, Klausbergvorsäß, Schwarzenberg. Lohnende Tour im Bregenzerwald in Vorarlberg.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März<br>Dezember
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Kultur am Weg: Am Bödele, nahe dem Losenpass, errichtete der Dornbirner Fabrikant Otto Hämmerle 1901 eine Sommerfrischekolonie. Neben dem Arlberg ist das Bödele die zweite Wiege des Vorarlberger Skisports (1903/04 Errichtung einer Sprungschanze und erstes Skirennen, 1907 erster Skilift der Welt).

Wegbeschreibung

Startpunkt dieser Winterwanderung ist an der Haltestelle am Bödele (1.140 m). Von dort erreicht man nach kurzer Gehzeit entlang der Straße nach Schwarzenberg den Winterwanderweg. Nach der Querung der Skipisten des Hochälpeleliftes wandert man durch Bergwald zur Hochälpelealpe (1.250 m, weite Ausblicke in den Bregenzerwald) und weiter zur Lustenauer Hütte (1.250 m, Abstecher zur Bregenzer Hütte möglich). Von der Lustenauer Hütte gelangt man auf einem aussichtsreichen Weg über das Klausbergvorsäß hinunter nach Schwarzenberg (695 m).

Werbung

Anfahrt und Parken

aus Deutschland: Autobahn Lindau - Pfänder Tunnel - Autobahnabfahrt Dornbirn Nord (Vignettenpflichtig) - Bregenzerwald - Egg - Schwarzenberg aus der Schweiz: Autobahn St. Gallen - St. Margrethen/Au - Lustenau - Dornbirn - Bregenzerwald - Egg - Schwarzenberg

Parkplatz

Parkplatz Bödele oder Schwarzenberg bei der Sennerei und mit dem Bus aufs Bödele

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus bis Schwarzenberg oder aufs Bödele fahren

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel