Diese recht einfache und konditionell etwas fordernde Rundwanderung führt von der Bergstation der Seilbahn Brusino-Serpiano durch den idyllischen Wald hinauf auf den Gipfel des Monte San Giorgio (1.097 m).
Von oben hat man eine traumhafte Aussicht auf die Gipfel der Vareser und Tessiner Alpen und auf den Lago di Lugano.
Gesamte Beschreibung anzeigenAufstieg
727 hm
Abstieg
709 hm
max. Höhe
1.097 m
Beste Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Bergwelten-Tipp
Manche der Fossilien die man am Monte San Giorgio und dessen Umgebung fand, sind mehr als 200 Mio. Jahre alt. Einige dieser Artefakte aus längst vergangener Zeit kann man heute im Fossilienmuseum von Meride bestaunen.
Anspruch
mäßig (T2 – Bergwandern nach SAC-Skala)
Weg/Gelände
Weg mit durchgehendem Trassee. Gelände teilweise steil, Absturzgefahr nicht ausgeschlossen.
Anforderungen
Etwas Trittsicherheit. Trekkingschuhe sind empfehlenswert. Elementares Orientierungsvermögen.
Parkplatz
In Serpiano
Anfahrt
von Norden
Auf der A2 bis Ausfahrt Mendrisio und anschließend in nördlicher Richtung nach Serpiano fahren.
von Süden
Auf der A9/E35 bis Chiasso und danach auf der A2 bis Mendrisio und anschließend in nördlicher Richtung nach Serpiano fahren.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit den SBB bis Bahnhof Lugano und von dort mit dem Postauto (Linie 431) bis Haltestelle Morcote, Casa per Anziani fahren. Von dort mit der Fähre nach Brusino Arsizio fahren und zu Fuß zur Talstation der Seilbahn Brusino-Serpiano gehen.
Besonderheiten
-
Rundtour
Deine Bewertung zu dieser Tour
Dein Kommentar