Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Sentiero Smeraldo - Etappe 2: Von Serpiano nach Stabio
  • SportWandern
  • Dauer4:00 h
  • Länge13,3 km
  • Höchster Punkt1.015 m
  • Aufstieg453 hm
  • Abstieg720 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:00 h
Länge
13,3 km
Höchster Punkt
1.015 m
Aufstieg
453 hm
Abstieg
720 hm
Anfahrt
Merken
Ticino Turismo Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die zweite Etappe führt von Serpiano verläuft teils entlang der Grenze zu Italien und führt über die beiden Gipfel des Monte Pravello (1.015 m) und des Poncione d'Arzo (1.014 m) sowie durch die schönen Orte die schönen Orte Besazio, Ligoretto und Arzo nach Stabio.

Unterwegs warten nicht nur tolle Ausblicke auf die Weinberge des Mendrisio, sondern auch zahlreiche Einkehrmöglichkeiten und kulturelle Leckerbissen.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wer mit Hunger in Stabio ankommt der sollte unbedingt das Restaurant Montalbano besuchen. Dieses liegt direkt am Weg und serviert neben regionalen Weinspezialitäten aus der „Schweizer Toskana" auch schmackhafte Gerichte wie z.B. Trüffelrisotto oder Kaninchenfilet mit Trauben und Feigen.

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt der Etappe ist beim Hotel Serpiano. Von hier aus verlässt man den Ort in Richtung Süden und gelangt nach rund 3 ½ km auf Natur- und Waldwegen auf den höchsten Punkt der Tour, dem Monte Pravello (1.015 m).

Nachdem man die traumhafte Aussicht zur Genüge genossen hat geht folgt man dem Weg nach Südosten und erreicht nach nur einigen Gehminuten den nächsten Gipfel, den Poncione d'Arzo (1.014 m) welcher nur um einen Meter tiefer ist als sein Nachbar.

Ab hier führt der Weg nun stets bergab und nach weiteren 3 km erreicht man den sehenswerten Ort Arzo mit seinem imposanten Steinbruch.

Die Route führt weiter nach Besazio und Ligoretto, wo sich ein Besuch im wunderschönen Vincenzo Vela Museum lohnt. Schließlich folgt das letzte, recht flache Wegabschnitt in den benachbarten Ort Stabio, wo die Etappe ihr Ende findet.

Die Wanderung startet im Ortsteil Rancante, nahe der Post. Bei konstant leichter Steigung folgt man von hier aus dem Weg in Richtung Norden und erreicht schon bald Tremona mit der schönen romanischen Kirche San Agata, welche auf einem Hügel thront.

Es folgt ein recht flacher Wegabschnitt welcher in das zauberhafte Dorf Meride führt. Dort lohnt sich ein Abstecher ins Fossilienmuseum. Man passiert die barocke Kirche San Silvestro und der Weg wird langsam etwas steiler.

Weitere Etappe
Sentiero Smeraldo - Etappe 3: Von Stabio nach Balerna

Werbung

Anfahrt und Parken

von Norden
Auf der A2 bis Ausfahrt Mendrisio und von dort in nördlicher Richtung über Tremona und Meride nach Serpiano fahren.

von Süden
Auf der A9/E35 bis Chiasso und danach auf der A2 bis Mendrisio und von dort in nördlicher Richtung über Tremona und Meride nach Serpiano fahren.

Parkplatz

In Serpiano, Ostello Alpino

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit den SBB bis Bahnhof Mendrisio S. Martino und danach mit dem Postauto (Linie CS) bis Haltestelle Serpiano, Ostello Alpino fahren.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel