Wanderung zur Britanniahütte und Klein Allalin von Saas Fee
Anzeige
Tourdaten
Anspruch
T2
mäßig
Dauer
3:35 h
Länge
10,4 km
Aufstieg
745 hm
Abstieg
346 hm
Max. Höhe
3.070 m
Details
Beste Jahreszeit: Juni bis September
Einkehrmöglichkeit
Hüttenzustieg
Rundtour
Anzeige
Auf einem großartigen Panoramasteig zu einem hochalpinen Hüttenplatz: Von Saas-Fee im Schweizer Kanton Wallis aus beträgt der Höhenunterschied zu der über weiten Gletschern gelegenen Britanniahütte (3.030 m) in den Walliser Alpen fast 1.300 Meter.
Bei dieser Wanderung kann man das um mehr als die Hälfte mit der Auffahrt nach Plattjen abkürzen und bewegt sich dann beim Hinweg weit abseits des Skigebiets auf einem alpinen Steig. Dafür bekommt man beste Aussichten über das obere Saastal und die gegenüberliegende Weissmiesgruppe geboten.
Vom nahe gelegenen Klein Allalin (3.070 m) ist die Aussicht nochmals umfassender.
Plattjen
Foto: Michael Waeber, Hans Steinbichler
Weissmies
Foto: Michael Waeber, Hans Steinbichler
💡
Diese Tour stammt aus dem Buch „Oberwallis. Zermatt – Saas-Fee – Lötschental – Simplon – Goms" von Michael Waeber und Hans Steinbichler, erschienen im Bergverlag Rother.
Einkehren kann man in der von der Sektion Genf des SAC betriebenen Britanniahütte, von der aus man ein traumhaftes Panorama über die umliegenden Viertausender genießt. Die Wanderung ist nicht zu unterschätzen, da sie sich in einer Region auf 3.000 m Höhe bewegt, wo es auch im Hochsommer schnell winterlich werden kann.
Anfahrt
Bis nach Saas-Fee (Ortseingang) fahren.
Parkplatz
Saas-Fee ist autofrei, am Ortsbeginn stehen große gebührenpflichtige Parkplätze und Parkhäuser zur Verfügung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Nach Saas-Fee (1.790 m) gibt es eine Postautoverbindung mit Visp über Saas-Grund (etwa stündliche Fahrten zwischen 6:30 und 19:30 Uhr). Mit der Gondelbahn von Saas-Fee-Kalbermatten zur Bergstation Plattjen, 2.570 m (Betrieb von Anfang Juli bis Mitte Oktober).