Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zur Britanniahütte und Klein Allalin von Saas Fee
  • SportWandern
  • Dauer3:35 h
  • Länge10,4 km
  • Höchster Punkt3.070 m
  • Aufstieg745 hm
  • Abstieg346 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:35 h
Länge
10,4 km
Höchster Punkt
3.070 m
Aufstieg
745 hm
Abstieg
346 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Auf einem großartigen Panoramasteig zu einem hochalpinen Hüttenplatz: Von Saas-Fee im Schweizer Kanton Wallis aus beträgt der Höhenunterschied zu der über weiten Gletschern gelegenen Britanniahütte (3.030 m) in den Walliser Alpen fast 1.300 Meter.

Bei dieser Wanderung kann man das um mehr als die Hälfte mit der Auffahrt nach Plattjen abkürzen und bewegt sich dann beim Hinweg weit abseits des Skigebiets auf einem alpinen Steig. Dafür bekommt man beste Aussichten über das obere Saastal und die gegenüberliegende Weissmiesgruppe geboten.

Vom nahe gelegenen Klein Allalin (3.070 m) ist die Aussicht nochmals umfassender.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
  • Rundtour
Erschienen inRother Oberwallis: Zermatt – Saas-Fee – Lötschental – Simplon – Goms
Buch kaufen
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Diese Tour stammt aus dem Buch „Oberwallis. Zermatt – Saas-Fee – Lötschental – Simplon – Goms" von Michael Waeber und Hans Steinbichler, erschienen im Bergverlag Rother.

Einkehren kann man in der von der Sektion Genf des SAC betriebenen Britanniahütte, von der aus man ein traumhaftes Panorama über die umliegenden Viertausender genießt. Die Wanderung ist nicht zu unterschätzen, da sie sich in einer Region auf 3.000 m Höhe bewegt, wo es auch im Hochsommer schnell winterlich werden kann.

Wegbeschreibung

Von Saas-Fee gehen wir nach Saas-Fee Chalbermatten und fahren mit der Gondelbahn zur Station Plattjen hinauf. Von dort gelangt man in wenigen Schritten zu einem gewaltigen Blockfeld mit besonders schöner Aussicht ins Saastal.

Gut markiert führt der Weg durch diese Halde und weiter auf einem Band in der steilen Flanke unter dem Mittagshorn in das weite Kar des Meiggertals (Steinschlaggefahr in den Rinnen, hier lebt eine große Steinbock-Kolonie); jenseits bequem zum Heidefriedhof, einer herrlichen Rast- und Schaukanzel.

Auf einem kurzen Band wandert man in den Geröllkessel unter dem Chessjengletscher, über den man schräg zur nahen Britanniahütte (3.030 m) aufsteigt. Von der Hütte nach Osten kurz in den Sattel hinab und über den manchmal schneeigen, oben schuttbedeckten Rücken zum nahen Gipfel des Klein Allalin (3.070 m).

Der früher übliche fast höhengleiche Querweg über das Egginerjoch zur Station Felskinn ist heute wegen Steinschlag allenfalls früh in der Saison möglich. Daher geht man auf dem Aufstiegsweg etwa 100 Hm hinab, dann zweigt man nach Nordwesten (links) ab und steigt zum Egginerjoch auf. Schließlich nach weiteren 50 Hm Aufstieg leicht absteigend nach Felskinn und mit der Gondelbahn hinab zur Talstation.

Werbung

Anfahrt und Parken

Bis nach Saas-Fee (Ortseingang) fahren.

Parkplatz

Saas-Fee ist autofrei, am Ortsbeginn stehen große gebührenpflichtige Parkplätze und Parkhäuser zur Verfügung.

Öffentliche Verkehrsmittel

Nach Saas-Fee (1.790 m) gibt es eine Postautoverbindung mit Visp über Saas-Grund (etwa stündliche Fahrten zwischen 6:30 und 19:30 Uhr). Mit der Gondelbahn von Saas-Fee-Kalbermatten zur Bergstation Plattjen, 2.570 m (Betrieb von Anfang Juli bis Mitte Oktober).

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel