Wanderung zur Pühringerhütte vom Almsee bei Grünau im Almtal
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 3:30 h
- Länge
- 9 km
- Aufstieg
- 1.140 hm
- Abstieg
- 100 hm
- Max. Höhe
- 1.755 m
Details
Die Pühringerhütte auf 1.637 m steht im Toten Gebirge im Salzkammergut in der Steiermark. Wunderschön und einsam am Elmsee gelegen, ist die Hütte ein wichtiger Stützpunkt für Weitwanderer, die auf der Via Alpina, dem E4 oder dem 01er unterwegs sind.
Alternativ könnte man auch anstelle über den Sepp-Huber-Steig über den wesentlich steileren Grieskarsteig durch das Grieskar ansteigen. Dieser Weg führt in zahlreichen engen Serpentinen durch die Latschen und später über Geröll und Fels aufwärts, zwischen Zwölferkogel und Elferkogel hindurch und über die Grieskarscharte auf 1.927 m. Danach abwärts und in einem großem Bogen zur Pühringerhütte.
Anfahrt
Auf der A1 bis Vorchdorf, weiter auf der Pettenbacher Landesstraße L536 nach Pettenbach, weiter auf der B120 nach Scharnstein und Grünau im Almtal. Bis zum Talschluss mit dem Almsee weiter fahren.
Parkplatz
Direkt am See befindet sich ein großer Wanderparkplatz.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Wels mit der Regionalbahn nach Grünau im Almtal. In Grünau gibt es einen E-Bike-Radverleih, so dass man gemütlich in den Talschluss zum Almsee radeln kann.
-
Die Pühringerhütte (1.637 m) im steirischen Teil des Salzkammergutes befindet sich direkt am Elmsee am Fuße des Elm und des Rotgschirr und ist von Gössl aus über die Lahngangseen zu erreichen. Sie liegt am Weitwanderweg 201 und an der Via Alpina - Violette Route - und bietet ideale Übernachtungsmöglichkeiten für Wanderer und Kletterer, die das Tote Gebirge von Altaussee kommend nach Hinterstoder überqueren wollen. Skitourengeher können sich im Winter als Selbstversorger ausrasten.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet