Wanderung zur Liezener Hütte von Wörschach
Tourdaten
- Anspruch
- WS- mäßig
- Dauer
- 3:09 h
- Länge
- 6,2 km
- Aufstieg
- 791 hm
- Abstieg
- 86 hm
- Max. Höhe
- 1.766 m
Details
Dezember bis April
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Der Aufstieg zur Liezener Hütte von Wörschach aus ist nicht allzu schwer und landschaftlich abwechslungsreich. Es bietet sich an, die Tour um den Aufstieg auf den Raidling (1.909 m) zu erweitern und von dort abzufahren, alternativ auch über die Hochmölbinghütte, wenn man zum Westgipfel des Raidling quert. In jedem Fall erlebt man das Tote Gebirge in der Steiermark von seiner schönsten Seite.
Will man in der Liezenerhütte übernachten, muss man sich zuvor den Schlüssel bei der ÖAV-Sektion Liezen besorgen.
Anfahrt
Abfahrt von A9 bei Abfahrt Radstadt/Schladming/Liezen. Dort weiter auf die B320 nach Liezen und weiter nach Wörschach. Gleich zu Beginn von Wörschach einbiegen auf die Wolkensteinstraße und die erste Straße Wörschachbergweg rechts nehmen. Auf dieser bis zum Parkplatz beim Gasthaus auffahren.
Parkplatz
Beim Parkplatz Wörschachberg sind meist viele Parkplätze ausgeschaufelt, sonst hilft die Lawinenschaufel.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bis Wörschach fahren sehr regelmäßig die Züge der ÖBB. www.oebb.at
-
Die ganzjährig bewohnbare Liezener Hütte (1.767 m) liegt unweit von Liezen im Toten Gebirge und ist eine Selbstversorgerhütte, für die eine Anmeldung notwendig ist. Im Sommer ist die Hütte an schönen Wochenenden bewartet. Von der Hütte aus machen sich Bergwanderer, Skitourengeher und Schneeshuhwanderer in die umliegende Bergwelt auf – man findet rund um die Hütte ein ergiebiges Betätigungsfeld. Vor der Hütte fließt der Goldbach und mäandert durch eine große Wiese. Diese lädt Kinder zum Spielen ein und es ist ausreichend Platz um die Seele baumeln zu lassen.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Selbstversorger
-
Die Hochmölbinghütte ist eine Schutzhütte des österreichischen Touristenklubs und befindet sich im östlichen Teil des Toten Gebirges im Bezirk Liezen/Steiermark. Sie liegt malerisch inmitten der Niederhüttenalm, ist eingekesselt von den Mölbingen sowie vom Wörschacher Raidling. Richtung Ost erkennt man die Gipfel der Tauplitzalm und die Ausläufer des Grimmings.Ein Treffpunkt der Kulinarik und Gemütlichkeit. Ein ideales Ziel für einen sportlichen, familiären oder einfach nur gemütlichen, alpinen Einkehrschwung zwischen dem steirischen Salzkammergut, dem Ennstal und dem oberösterreichischen Traunviertel. Der bekannteste Gipfel in nächster Umgebung ist der Hochmölbing (2.336 m).
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet