
Die Wanderung führt vom Bahnhof Großraming über die Ennser Hütte (1.293 m) auf den höchsten Gipfel von Großraming, den Almkogel (1.513 m). Vom Gipfel hat man einen wunderschönen Ausblick auf die umliegenden Berge. Insgesamt eine mittelschwere Tour in der Nationalpark Kalkalpen Region Ennstal in den Oberösterreichischen Voralpen.
Einkehrmöglichkeit 

Wandern · Oberösterreich Auf den Erlakogel 
Wandern · Steiermark Luchs Trail, Etappe 4: Von Admont zur Klinkehütte 
Wandern · Steiermark Von Tragöß auf die Meßnerin 
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 2-4 h 

Man kann auch mit dem Auto bis zum Parkplatz Bamacher fahren und steigt von dort nur noch etwa 1:00 h bis zur Ennser Hütte auf.

Wegbeschreibung 
Aufstieg
Diese Wanderung führt auf den höchsten Gipfel von Großraming, den Almkogel mit 1.513 m. Es gibt zwei Aufstiegsmöglichkeiten, entweder vom Bahnhof Großraming auf dem Wanderweg 492, ca. 3:00 h bis zur Ennser Hütte (1.293 m) oder mit dem Auto bis zum Parkplatz Bamacher. Von dort aus noch ca. 1:00 h bis zur Hütte.
Den Gipfel am Almkogel (1.513 m) erreicht man dann in 45 Minuten. Eine herrliche Aussicht über den Nationalpark Kalkalpen und die umliegende Bergwelt belohnen für den Aufstieg.
Varianten: Übergang Schüttbauernalm, Gschwendtalm, Anlaufalm (für Geübte).
Abstieg
Abstieg nach Küpfern.
Anfahrt und Parken 
Auf der B115 nach Großraming fahren.
Beim Bahnhof Großraming; alternativ Parkplatz Bamacher.
Bahnhof Großraming
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Admont Privatzimmer & Ferienwohnungen Gassner 


Wandern · Oberösterreich Rundwanderung Burgspitz - Ennser Hütte 

Wandern · Oberösterreich Steyrling - Pastorensteig - Kremsmauer 
Wandern · Oberösterreich Wanderung zur Pühringerhütte vom Almsee bei Grünau im Almtal 
Wandern · Oberösterreich 3 Tage im Reichraminger Hintergebirge, Etappe 1: Brunnbach - Ennser Hütte 

