Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Die Glattalphütte, von den Einheimischen auch „Clubhütte“ genannt, ist eine Berghütte des Schweizer Alpinen Clubs in den Glarner Alpen im Kanton Schwyz. Sie liegt auf der Glattalp in 1.896 m Höhe, oberhalb der Ortschaft Bisisthal in der Gemeinde Muotathal. 

Die Hütte wurde bereits 1927 auf einem sanft abfallenden Hügel errichtet und ist ideal für einen Aufenthalt mit Kindern geeignet. Die von eindrucksvollen Berggipfeln wie der Höch Turm, der Ortstock, der Groß-Chilchberg und Pfaff umrahmte Glattalp mit dem in der Nähe befindlichen Glattalpsee ist aber nicht nur für Familien ein beliebtes Ausflugsziel. Auch Wanderer und Bergsteiger finden zahlreiche Tourenmöglichkeiten. 

Werbung

Öffnungszeiten

Juni bis Oktober

Homepage

http://www.glattalphuette.ch


Telefon

+41 41 830 19 39

E-Mail

sacglattalp@bluewin.ch


Betreiber/in

Franziska Gwerder

Ähnliche Hütten

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Details

Kürzester Weg zur Hütte

Im Sommer ist die Glattalp mit der kleinen Pendelbahn Sahli-Glattalp vom Sahliboden aus zu erreichen.

Gehzeit: 10 min

Höhenmeter: 28 m 

Alternative
Von der Talstation der Luftseilbahn Sahli-Glattalp in ca. 2:30 h.

Leben auf der Hütte

Hüttenwartin Franziska Gwerder und ihr Team bewarten die Hütte durchgehend von Anfang Juni bis Ende Oktober und verwöhnen ihre Gäste tagsüber mit kalten und warmen Speisen. Das Abendessen besteht aus einer Suppe, einem Salat, dem Hauptgang und einem Dessert.

Die Umgebung der Hütte bietet sich fürs Spielen und Entspannen geradezu an. Vor allem das Bächli neben der Hütte ist bei Groß und Klein sehr beliebt, denn hier fließt das Wasser über die warmen Steine, so dass man sogar ein Bad nehmen kann - Natur-Wellness vom Feinsten! Weiters stehen bei der Hütte ein Sandkasten, eine Slackline und ein Trampolin zur Verfügung. 

Für die Übernachtung stehen 51 Schlafplätze zur Verfügung, die auf neun Zimmer verteilt sind.

Gut zu wissen

Duvets vorhanden, Hüttenschlafsack obligatorisch (Miete möglich), Halbpension (Abendessen, Frühstück), Vegetarisches Essen auf Voranmeldung, Onlinereservierung mindestens 2 Tage vor Besuch erwünscht, Telefon vorhanden, Swisscom-Empfang, Winterraum (10 Plätze, Wasser im Brunnen, Holz vorhanden), Barzahlung.

Touren in der Umgebung

Brunalpelihöchi (2.207 m) - Silberen - Pragelpass (1.550 m, 8 h, T3), Firner Loch (2.248 m) - Urnerboden (1.383 m, 4:30 h, T4), Glatten (2.505 m) - Mettenen (1.749 m) - Spiringen (923), 9 h, T3), Erigsmatt (2.082 m) - Bärentritt (2.000 m) - Braunwald (1.256 m, 5 h, T3)

Werbung

Anfahrt und Parken

Über Andermatt oder Zug nach Schwyz. Dort weiter nach Muotathal bzw. Bisisthal bis zur Talstation der Luftseilbahn Sahli-Glattalp.

Parkplatz

Luftseilbahn Sahli-Glattalp

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Mehr ähnliche Hütten

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel