
Rassiger Mountainbike Freeride-Trail von der Alp Trida hinunter nach Samnaun-Laret im schweizerischen Graubünden. Die Samnauner Bergbahnen befördern die Mountainbiker mit ihrem Equipment zum Startpunkt auf die Alp Trida. Über einen feinen Flowtrail erreicht man den Einstieg des eigentlichen Freeride Trails und der Spaß nimmt seinen Lauf.
Einkehrmöglichkeit
Mountainbike · Graubünden Rundtour von Scuol via San Jon retour nach Scuol Mountainbike · Graubünden Von Samnaun-Laret zur Fuorcla Curschiglias Mountainbike · Tirol Schmuggler Trail
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Wer eine Pause zwischen den Abfahrten braucht, kehrt am besten im Restaurant Alp Trida ein. Zwei große Sonnenterrassen laden zum Verweilen und Relaxen ein.
Wegbeschreibung
Der Ausgangspunkt der Tour ist die Bergstation der Doppelstockbahn in Samnaun-Ravaisch. Von hier aus erreicht man die Alp Trida über den Flowtrail und man ist beim Einstieg des Freeride-Trails, welcher sich gemütlich über den Alpweg dem Mülbach entlang talwärts schlängelt. Nach 600 Metern verlässt der Trail den Alpweg. Das Gelände wird steiler und der Singletrail dreht sich in rasanten Kurven der Unteralp entgegen.
Auf der Unteralp steht der Alpstein, einer der grössten Findlinge der Schweiz. Ab hier geht es rund einen Kilometer weniger kurvenreich, aber immer schön abfallend dem Hang entlang hinunter, bis man wieder an den Mülbach kommt. Jetzt geht es noch einmal in rasanten Kurven Richtung Samnaun-Laret. Zurück zur Talstation der Bergbahnen geht es rund 2 km über einen leicht ansteigenden Feldweg.
Anfahrt und Parken
Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf der H27 bis Vinadi, links abbiegen Richtung Samnaun
Von Osten
Via Landeck (AUT) in Richtung Reschenpass, ab Kajetansbrücke Richtung Spiss - Samnaun auf der L348
Von Süden
Via Reschenpass nach Kajetansbrücke, dort Richtung Spiss - Samnaun auf der L348
Kostenloser, öffentlicher Parkplatz bei der Talstation der Doppelstockbahn, Samnaun-Ravaisch
Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau, vom Oberengadin oder ab Scuol) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp
Weiter mit dem PostAuto bis zur Haltestelle Samnaun-Ravaisch, Bergbahnen. Mit dem Ortsbus Samnaun gibt es eine stündliche Verbindung nach Samnaun-Ravaisch, Bergbahnen und von hier weiter mit der Doppelstockbahn auf den Alp Trida Sattel.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Fiss Hotel Chesa Monte Werbung Italien, Graun im Vinschgau Wanderhotel Traube Post Werbung Österreich, St. Anton am Arlberg Anthony's Life & Style Hotel Werbung Italien, Burgeis/Mals Maraias Luxury Suites & Apartments Werbung Österreich, Galtür Berghotel Rasis
Mountainbike · Graubünden Mot Grond Mountainbike · Tirol Paznauner Taja Trail Mountainbike · Graubünden Abfahrt über Motta Naluns via Ftan und Baraigla bis Nairs Mountainbike · Tirol Velill Trail Basic Rot