Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Freeride-Trail von der Alp Trida über Laret bis Samnaun-Ravaisch
  • SportMountainbike
  • Dauer1:00 h
  • Länge6,2 km
  • Höchster Punkt2.260 m
  • Aufstieg62 hm
  • Abstieg554 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
1:00 h
Länge
6,2 km
Höchster Punkt
2.260 m
Aufstieg
62 hm
Abstieg
554 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Rassiger Mountainbike Freeride-Trail von der Alp Trida hinunter nach Samnaun-Laret im schweizerischen Graubünden. Die Samnauner Bergbahnen befördern die Mountainbiker mit ihrem Equipment zum Startpunkt auf die Alp Trida. Über einen feinen Flowtrail erreicht man den Einstieg des eigentlichen Freeride Trails und der Spaß nimmt seinen Lauf.

Werbung

Beste JahreszeitJuli bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wer eine Pause zwischen den Abfahrten braucht, kehrt am besten im Restaurant Alp Trida ein. Zwei große Sonnenterrassen laden zum Verweilen und Relaxen ein. 

Wegbeschreibung

Der Ausgangspunkt der Tour ist die Bergstation der Doppelstockbahn in Samnaun-Ravaisch. Von hier aus erreicht man die Alp Trida über den Flowtrail und man ist beim Einstieg des Freeride-Trails, welcher sich gemütlich über den Alpweg dem Mülbach entlang talwärts schlängelt. Nach 600 Metern verlässt der Trail den Alpweg. Das Gelände wird steiler und der Singletrail dreht sich in rasanten Kurven der Unteralp entgegen.

Auf der Unteralp steht der Alpstein, einer der grössten Findlinge der Schweiz. Ab hier geht es rund einen Kilometer weniger kurvenreich, aber immer schön abfallend dem Hang entlang hinunter, bis man wieder an den Mülbach kommt. Jetzt geht es noch einmal in rasanten Kurven Richtung Samnaun-Laret. Zurück zur Talstation der Bergbahnen geht es rund 2 km über einen leicht ansteigenden Feldweg.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf der H27 bis Vinadi, links abbiegen Richtung Samnaun

Von Osten
Via Landeck (AUT) in Richtung Reschenpass, ab Kajetansbrücke Richtung Spiss - Samnaun auf der L348

Von Süden
Via Reschenpass nach Kajetansbrücke, dort Richtung Spiss - Samnaun auf der L348

Parkplatz

Kostenloser, öffentlicher Parkplatz bei der Talstation der Doppelstockbahn, Samnaun-Ravaisch

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau, vom Oberengadin oder ab Scuol) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp

Weiter mit dem PostAuto bis zur Haltestelle Samnaun-Ravaisch, Bergbahnen. Mit dem Ortsbus Samnaun gibt es eine stündliche Verbindung nach Samnaun-Ravaisch, Bergbahnen und von hier weiter mit der Doppelstockbahn auf den Alp Trida Sattel.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel