Am Erlebnispfad "passepartout tafeljura": Anwil - Tecknau
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 2:30 h
- Länge
- 9,6 km
- Aufstieg
- 210 hm
- Abstieg
- 340 hm
- Max. Höhe
- 630 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Ausgeschildert am Erlebnispfad „passepartout tafeljura“ wandert man durch hügelige Landschaft der Tafeljura zwischen Anwil, Oltingen und Wenslingen im Kanton Basel-Landschaft. Verschiedene Räuber- und Rittergeschichten, sowie Landschaftswandel und vieles zu den Geheimnissen der Felsfluren und Karsthöhlen erfährt man entlang dieser leichten familientauglichen Wanderung mit Einkehrmöglichkeit in einem oder anderen Dorfbeizli.

Beim Naturschutzgebiet Talweiher gibt es eine Grillstelle. Man hat die Möglichkeit viele verschiedene Tiere im Schilf des Weihers zu beobachten.
Anfahrt
Von Basel etwa über die A22 in Sissach abfahren und über Ormalingen nach Anwil fahren.
Von Aarau über Erlinsbach auf der Saalhofstrasse bis Anwil fahren.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die ÖV Haltestellen Anwil Post / Tecknau Bahnhof sind mit Bus und Zug erreichbar.
-
Das Naturfreundehaus Schafmatt liegt auf einer Höhe von 840 m direkt am Jurahöhenweg und mit schönem Blick auf die Alpen. Das Haus bietet 32 Schlafplätze und ist im Besitz der Naturfreunde Sektion Aarau. Die Schafmatt ist ein Passübergang vom solothurnischen Rohr ins basellandschaftliche Oltingen. Das Naturfreundehaus ist mit dem Fahrzeug erreichbar.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet