Auch wenn die Terrasse lockt, sitzen zu bleiben: Die Rugghubelhütte ist Ausgangspunkt für zahlreiche Wander-, Gipfel- und Klettertouren, zum Beispiel auf den Grossen Sättelistock (Mitte). Foto: Stefan Kürzi, Bergwelten Magazin Schweiz 02/2019 Der Blick aus diesem Fenster verrät nicht viel vom tollen Panorama. Foto: Stefan Kürzi, Bergwelten Magazin Schweiz 02/2019 Eine Kombination aus Stein- und Holzwänden schafft eine rustikale, aber zugleich gemütliche Atmosphäre. Foto: Stefan Kürzi, Bergwelten Magazin Schweiz 02/2019 Bildergalerie (3)

Der längste Zustieg zur Rugghubelhütte (2.294 m) in den Urner Alpen in der Schweiz beginnt in St. Jakob. Etwa 5,5 Stunden dauert die lohnenswerte Wanderung durch das Grosstal und die Oberalp zur Hütte. Dafür wird man mit fantastischen Aussichten und schöner Landschaft belohnt.
Einkehrmöglichkeit Hüttenzustieg
Wandern · Nidwalden Trailrun: Oberbauenstock Wandern · Bern Wanderung zum Berghaus Rothorn vom Brienzer See Wandern · Uri Alpenwanderung Isenthal - Klewenalp
Strecke: 10-15 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 4-6 h



Wegbeschreibung
Von St. Jakob wandert man auf dem markierten Wanderweg zur Alrüti und weiter zum Alpbeizli Oberalp (1.740 m). Weiter der weiss-blau-weissen Markierung zum Engelberger Egg folgen. Bei P. 2352 wechselt man auf den weiss-rot-weiss markierten Weg, der von der Bannalp her kommt. Über das Rotgrätli gelangt man zur Rugghubelhütte.
Variante
Die Strecke zwischen Gossalp und Oberalp kann man bequem mit der Bahn abkürzen. Weitere Informationen telefonisch bei der Luftseilbahn Grossalp: Telefon +41 878 13 43 oder +41 878 13 68.
Anfahrt und Parken
Von Luzern auf der A2 bis zur Ausfahrt Isenthal und über den gleichnamigen Ort nach St. Jakob.
Parplatz an der Talstation der Luftseilbahn.
Mit Bahn und Bus zur Haltestelle St. Jakob - Seilbahn.
dem Bergwelten Club!
Werbung Schweiz, Andermatt Radisson Blu Hotel Reussen, Andermatt
Wandern · Bern Über den Heitiberg zum Stockhorn Wandern · Bern Auf den Berg der Berge Wandern · Tessin Das Maggiatal und seine berühmten Alpen Wandern · Nidwalden Auf das Buochserhorn ab Niederrickenbach