15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Prättigauer Höhenweg - Etappe 2: Von St. Antönien zur Carschinahütte

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
3:40 h
Länge
9,9 km
Aufstieg
816 hm
Abstieg
– – – –
Max. Höhe
2.232 m

Details

Beste Jahreszeit: Juni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Die zweite Etappe des Prättigauer Höhenweges führt vom Bergsteigerdorf St. Antönien, dem ersten Bergsteigerdorf der Schweiz, über den wunderschönen Partnunsee zur Carschinahütte des Schweizer Alpenclubs am Fusse des stolzen Felsmassivs Sulzfluh gelegen.

💡

Am Partnunsee ein Feuer entfachen, „brätlen“ (=grillieren) und mit dem Ruderboot über den klaren Bergsee schippern.

Anfahrt

Via die Autobahn A13 bis Landquart. Weiter über die Nationalstrasse in Richtung Davos, bis nach Küblis. Nach dem Kreisverkehr innerorts links nach Luzei / Pany abbiegen und der Strasse bis St. Antönien folgen.

Parkplatz

Es ist empfehlenswert die Parkplätze am Bahnhof Landquart zu benutzen und mit den Rhätischen Bahn an den Startpunkt der Weitwanderung zu reisen. In St. Antönien sind alle Parkplätze kostenpflichtig. Innerorts bei der Kirche oder ausserorts weiter in Richtung Partnun.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn via Landquart bis nach Küblis, weiter mit dem Postauto bis nach St. Antönien, Platz.

Bergwelten entdecken