Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Dollnstein - Wellheim Schlaufe 11
  • SportWandern
  • Dauer4:00 h
  • Länge18 km
  • Höchster Punkt550 m
  • Aufstieg410 hm
  • Abstieg410 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:00 h
Länge
18 km
Höchster Punkt
550 m
Aufstieg
410 hm
Abstieg
410 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Der Schlaufenweg von Dollnstein nach Wellheim im Altmühltal in Bayern ist teilweise auch die erste Etappe des Urdonautalsteiges. Dieser führt von Dollnstein nach Weilheim. Die hier vorgeschlagene Rundtour ist dagegen eine schöne eintägige Variante.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Konstein hat eine lange Tradition als Klettergebiet. Daher hat das Gasthaus Klettergarten seinen Namen. In dem gemütlichen Gasthaus kann man einkehren, aber auch nächtigen und ein paar Tage verbringen.

Wegbeschreibung

Vom Marktplatz in Dollnstein wandert man über die Altmühlbrücke und entlang der Reichenaustraße in Richtung Wellheim. Man geht unter den Bahngleisen hindurch in die Weilheimer Straße. Diese verlässt man auf dem Antoniusweg bis zur Antoniuskapelle. Nach der Straße „Am Gänsbuck“ führt der Weg oberhalb von ein paar Häusern bergauf.

Der Weg führt entlang der Hangkante zwischen schönen Felsen und Wachholderheiden bis zu einem Aussichtspunkt oberhalb des Dollnsteiner Weihers. Man wandert weiter zu einem Skilift. Man wandert am Waldrand entlang bis der Pfad hinunter nach Konstein führt. Der Weg führt durch den Ort und hinauf zum Aussichtspunkt „Löwenkopf“. Vorbei am Wasserhochbehälter und einer Burgruine geht man hinunter nach Wellheim.

Man geht an der Kirche vorbei zum Marktplatz des Ortes. Auf der Schutterbrücke geht man auf die andere Talseite. Man biegt gleich nach links ab in Richtung Schule. Kurz vorher biegt man nach links ab und folgt einem Steig bis zu einer Pappel-Allee. Von hier geht man zur Schutterquelle und zum Ingolstädter Naturfreundehaus.

Nach dem Haus geht man nach links und wandert hinüber nach Aicha und zum Gasthaus Klettergarten. Man passiert das Kletterheim des DAV und steigt im Wald bergauf bis zu einer Forststraße. Dieser folgen wir kurz um dann nach links in die Römerstraße einzubiegen. Auf dieser geht man durch den Wald bis zu seinem Ende. Hier genießt man einen tollen Ausblick auf den Burgsteinfelsen und Dollnstein. Man geht hinunter zur Antoniuskapelle und wandert zurück zum Marktplatz von Dollnstein.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Ingolstadt auf der B13 bis Eichstätt und weiter nach Dollnstein. Von Weißenburg auf der B13 bis kurz nach Rupertsbuch. Im Kreisverkehr rechts ab nach Schernfeld/Dollnstein.

Parkplatz

Parken in Dollnstein.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Dollnstein

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel