Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Via Alta della Verzasca - Etappe 1: Von Gordola zur Borgna Hütte

Sportart

Sport

Wandern

Dauer

Dauer

6:00 h

Länge

Länge

15,7 km

Höchster Punkt

Höchster Punkt

1.914 m

Aufstieg Punkt

Aufstieg

2.118 hm

Abstieg

Abstieg

548 hm

Anfahrt
Merken

Beschreibung

Die Via Alta della Verzasca in der Schweiz ist eine sehr anspruchsvolle mehrtägige Bergtour über den Bergkamm, der das Verzascatal von der Leventina und der Riviera trennt. Die erste Etappe ist quasi der Zustieg zum eigentlichen Ausgangspunkt der Via Alta della Verzasca, der Borgna Hütte. Um zur Hütte zu gelangen, gibt es mehrere Varianten.

Werbung

Beste Jahreszeit

Juni bis Oktober
  • Hüttenzustieg

  • Aussichtsreich

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Die Capanna Borgna ist eine kleine Selbstversorgerhütte des Schweizer Alpenclubs.

Wegbeschreibung

Variante A: Gordola – Monti di Motti – Capanna Borgna
Schwierigkeit T2 / T3 – Zeit 5 bis 6 Stunden
Rot-weiss markierte Wege führen von der Kirche Gordola (A1, 2 Std. 30 Min.) sowie von der Staumauer bei Selvatica (A2, 1 Std. 45 Min.) zu den Monti di Motti (1062 m). Von den Monti geht es weiter, anfänglich auf einer Teerstrasse, Richtung Alpe di Foppiana. Vom Fuss des Sassariente kann man einen Abstecher zum Gipfel (1768 m) machen, dann folgt man der eindrücklichen Mauer auf dem Grat (T3-T4) oder dem parallelen Weg in der Südflanke zur Cima di Sassello (1.899 m). Ein kurzer Abstieg führt zur Forcola (1.710 m), wo man in den rot-weissen Weg einbiegt und in 1 Std. 30 Min. zur Borgna Hütte gelangt. Wer hingegen beim Parkplatz der Monti della Gana (1286 m) startet, folgt dem Wegweiser zur Alpe di Sassello (1.673 m) und erreicht die Hütte in 2 Std. 40 Min.

Variante B: Vogorno - Rienza - Capanna Borgna
Schwierigkeit T2 - Zeit 5 Std.
Von Vogorno (492 m) folgt man zunächst der Teerstrasse und dann dem Wegweiser «Colletta» auf rot-weissem Weg ins Val della Porta hinein. An der Kappelle von Colletta vorbei gelangt man nach rund 2 Stunden zum Monte von Rienza (1.391 m). Weiter zum Corte di Fondo der Alpe Mognora und von dort auf einem Kiesfahrweg zur Borgna Hütte.

Variante C: Vogorno - Bardughè - Capanna Borgna
Schwierigkeit T5 - Zeit 7 Std.
Der Start ist gleich wie bei Variante B, ausser dass man in Richtung Costapiana läuft. Dort setzt der rot-weisse Weg an, der via Corte Nuovo in ca. 2 Std. 40 Min. nach Bardughè (1639 m) führt, wo in der gleichnamigen Hütte übernachtet werden kann. Weiter auf blau-weiss markiertem Pfad in rund 2 Std. auf den Pizzo di Vogorno (2.442 m). Vom Gipfel führt ein rot-weisser Weg in 1 Std. 15 Min. zur Borgna Hütte.

Weitere Etappe
Via Alta della Verzasca - Etappe 2: Von der Borgna Hütte zur Cornavosa Hütte

Werbung

Anfahrt und Parken

Autobahn bis Bellinzona. Weiter nach Gordola.

Parkplatz

Parkplatz beim Staudamm - auch für Langzeitparker.

Öffentliche Verkehrsmittel

Die nächstgelegenen größeren Bahnhöfe sind Bellinzona oder Locarno. Von hier weiter mit dem Zug oder mit dem Bus nach Gordola.


Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Diese Touren könnten dir auch gefallen

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel