Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Frankenweg - Abschnitt 7 - Etappe 2: Von Thalmässing nach Weißenburg i. Bay.
  • SportWandern
  • Dauer8:00 h
  • Länge27 km
  • Höchster Punkt633 m
  • Aufstieg573 hm
  • Abstieg353 hm
Sport
Wandern
Dauer
8:00 h
Länge
27 km
Höchster Punkt
633 m
Aufstieg
573 hm
Abstieg
353 hm
Anfahrt
Merken
Franken Tourismus
Eine Tour von
Beschreibung

Die zweite Etappe des 7. Abschnittes des Frankenweges führt von Thalmässing nach Westen über Geyern nach Weißenburg i. Bay., einem höchst geschichtsträchtigen Ort.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

In Weißenbach sollte man einen längeren Stopp einlegen, denn hier gibt es unglaublich viel zu sehen: die Wülzburg mit ihrem fünfeckigen Grundriss und ihrem 133 m tiefen Brunnen, das rekonstruierte Nordtor des Kastells Biriciana, die freigelegten römischen Thermen und der Schatz im Römermuseum der Stadt. Das Limes-Informationszentrum bietet zudem ausführliche Informationen über die Zeit der Römer. 

Wegbeschreibung

Von Thalmässing geht es in leichtem Auf und Ab vorbei am Ort Ohlangen und durch den Wald Richtung Westen bis nach Geyern. Hier findet man noch die Schlosskapelle und das Amtshaus einer einst großen Burganlage.

Der Frankenweg führt weiter durch Kaltenbuch, südlich von Rohrbach vorbei und macht einen kurzen Abstecher nach Gänswirthshaus, bevor man die sensationelle Burganlage von Wülzburg bei Weißenburg i. Bay. erreicht.

Die Wülzburg bei Weißenburg i.Bay. stellt eine geschichtliche Sensation dar: Sie ist das römische Erbe Frankens. Ganz in der Nähe - zwischen Kaltenbuch und Kehl - verläuft das UNESCO-Welterbe Limes.

Weitere Etappe
Abschnitt 7 - Etappe 3: Von Weißenburg i. Bay. nach Treuchtlingen

Werbung

Anfahrt und Parken

A 9 Berlin-München mit Anschlußstelle Hilpoltstein-Süd ca. 11 km
und Anschlußstelle Greding ca. 12 km

Öffentliche Verkehrsmittel

DB-Bahnhof Hilpoltstein R6
Omnibuslinienverkehr 611(VGN)

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel