
Der Labertalweg ist eine der längeren Rundtouren am Altmühltal-Panoramaweg in Bayern. Man wandert zur Wallfahrtskirche bei Breitenbrunn, erkundet eine Burganlage und besucht eine Wasserbüffelzucht.
Einkehrmöglichkeit Rundtour


Wandern · Baden-Württemberg Albsteig - Etappe 3: Mönchsdeggingen bis Bopfingen 
Strecke: über 20 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 6-8 h
Im Tal vor Staadorf empfiehlt sich ein Abstecher zur Erbmühle mit der Wasserbüffelzucht. Man kann die Tour auch in Breitenbrunn beginnen.
Wegbeschreibung
Vom Chinesenbrunnen in Dietfurt wandert man zum Franziskanerkloster. Von dort geht es nach rechts in den Premerzhofer Weg und weiter in das Tal der Weißen Laber. Man biegt nach rechts ab in Richtung Breitenbrunn. Der Weg verläuft entlang der Breitenbrunner Laber.
In Breitenbrunn wandert man zur Wallfahrtskirche St. Sebastian und steigt anschließend hinauf zur Burganlage Breitenegg. Man geht wieder hinunter ins Tal. Dabei genießt man eine wunderbare Aussicht. Man geht über die Kemnather Straße und wandert weiter ins Heutal. Hier geht man nach links über die Wissinger Laber und weiter bergauf nach Dürn.
Man geht durch den Ort und wandert über die weite Hochfläche. Unten im Tal wandert man entlang der Weißen Laber nach Staadorf und weiter nach Unterbürg. Durch das Tal der Weißen Laber geht man zurück nach Dietfurt.
Anfahrt und Parken
Auf der Autobahn A9 bis Denkendorf und weiter über Beilngries nach Dietfurt.
Parken in Dietfurt.
Mit dem Zug nach Saal an der Donau, weiter mit dem Bus Linie 6022 nach Dietfurt.
dem Bergwelten Club!


Wandern · Bayern Höhenweg Fichtelgebirge - 2.Tag: Von Seehaus auf den Ochsenkopf 

Wandern · Bayern Jurasteig, Etappe 12: Diefurt a.d. Altmühl - Riedenburg 

Wandern · Bayern Zeugenbergrunde - Etappe 2: Von Berngau nach Loderbach 

Wandern · Bayern Burgenweg im Anlautertal Schlaufe 18


