Die vierte Etappe des Lechweges führt von Holzgau im Tiroler Lechtal über einen recht anspruchsvollen Bergweg nach Bach und von dort weiter nach Elbigenalp. Der höchste Punkt wird dabei auf 1.318 m oberhalb der Schigge erreicht.
Die Hängebrücke bei Holzgau
Foto: Verein Werbegemeinschaft Lech-Wege
Das Naturjuwel Schigge bei Holzgau
Foto: Verein Werbegemeinschaft Lech-Wege
Elbigenalp ist der Geburtsort der Geierwally
Foto: Verein Werbegemeinschaft Lech-Wege
💡
Elbigenalp ist der Geburtsort der legendären Geierwally Anna Stainer-Knittel und Hochburg der Schnitzkunst. Vieles in Elbigenalp dreht sich um die bekannte Persönlichkeit der Gaierwally: so gibt es eine Geierwally Freilichtbühne und im Restaurant „Zur Geierwally“ sind Ausstellungsstücke der Anna Steiner-Knittel zu sehen.
Anfahrt
Holzgau ist aus dem Westen über den Hochtannbergpass zu erreichen, von Süden über Stuben am Arlberg und von Osten über Reutte und das Lechtal.
Öffentliche Verkehrsmittel
Zwischen Lech am Arlberg und Reutte fährt die Buslinie 4268. Zwischen Reutte und Füssen verkehrt die Buslinie 4258 oder 74.