Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Tourismusverband Montafon
Eine Tour von
Montafon Tourismus GmbH
Beschreibung

Ein Panoramahöhenweg der Spitzenklasse erwartet einen bei der Bergstation der Versettla Seilbahn bei Gaschurn im Montafon. An mehreren wunderbaren Aussichtspunkten entlang, an alpinen Wiesen mit gelbem Enzian und grüner Alm (Einkehrmöglichkeit) kommt man vorbei. Im Sommer eher blumig bunt und fröhlich, im Herbst wiederum gelblich-rötliche Töne, die die malerische Landschaft prägen. Wer über ein wenig Gebirgserfahrung und Trittsicherheit verfügt, dem gelingt eine schöne aussichtsreiche Gipfeltour in vorarlberger Bergwelt.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Auf der Alp Nova kann man ein richtig gschmackige Pause einlegen. Von der Alpenmilch der Almkühe wird hier eine montafoner Käsespezialität hergestellt, nämlich der „Sura Kees". Käse und frisch geschlagene Butter kann man natürlich nicht nur vor Ort probieren, sondern auch für den Heimweg erwerben.

Wegbeschreibung

Von der Versettla Bahn Bergstation startet man gleich ein wenig steiler und steinig an burg vorbei zur Versettla (2.372 m), dem ersten Aussichtsberg der Tour. Der Blick ins Tal und auf die nahe Verwallgruppe mit dem markanten Patteriol bietet sich an dem ersten Stück der Wanderung an. Weiter folgt man Richtung Madrisella (2.466 m), der sich aber auch umgehen lässt. Entlang vom Bergkamm blickt man ins lange Garneratal mit der Tübinger Hütte am Ende vom Kar, direkt unter den Plattenspitzen.

Von der Madrisella absteigend hat man stets die zackigen Gipfeln der Silvretta in Sicht, ebenfalls auch die kleinen Bergseen östlich vom schmalen Bergpfad. Am Matschunerjoch biegt man nach rechts (nordwärts) ins Novatal ab. An den umliegenden Hängen kann man oft Gämsen sichten, ein Fernglas ist hier hilfreich. Steiler hinunter auf steinigem Untergrund geht es nun zum kleinen Seressee und später auf breitem Wanderweg zur Alpe Nova (1.736 m).

Auf der Alp bietet sich eine kleine Rast mit regionalen Köstlichkeiten an. Weiterwandern erreicht man etwa in einer halben Stunde die Garfrescha Bahn Bergstation und kann mit dem Sessellift ins Tal (letzte Talfahrt: 17:15) nach St. Gallenkirch gelangen. Für diese Gipfeltour mit richtigem Bergcharakter werden feste Bergschuhe und Wanderstöcke empfohlen.

Werbung

Anfahrt und Parken

A14 Rheintal Autobahn - L188 Montafoner Straße - Bludenz - L188 Vandans - St. Gallenkirch - Gaschurn

Parkplatz

Bei der Talstion der Garfrescha Bahn, Linie 85 nach Partenen nehmen. Ausstieg: Versettla Bahn Talstation

Öffentliche Verkehrsmittel

www.vmobil.at
Bergbahnen Montafon

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel