15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Wanderung zur Etzlihütte von Bristen

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T1 leicht
Dauer
4:00 h
Länge
7,8 km
Aufstieg
1.220 hm
Abstieg
– – – –
Max. Höhe
2.053 m

Details

Beste Jahreszeit: Juni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Der Hüttenzustieg von Bristen (800 m) auf die Etzlihütte (2.052 m) in den Glarner Alpen in der Zentralschweiz (Kanton Uri) ist eine schöne Wanderung mit vielen landschaftlichen Eindrücken.

Wegbeschreibung
Wer nach Bristen das südliche Strässchen gewählt hat, steigt entweder kurz vor der Überquerung des Etzlibachs auf der westlichen Talseite direkt zum Sagebrüggli an oder aber nach dem Etzlibach auf einem sehr steilen Weg ebenfalls zur Herrenlimi an.

Auf jeden Fall sollte man irgendwann auf das Fahrsträsschen ins Etzlital gelangen. Diesem folgt man nun bis zum hinteren Etzliboden (1.329 m). Ab dem vorderen Etzliboden kann auch auf die rechte Seite des Etzlibaches auf einen schmalen Pfad gewechselt werden.

💡

Alpbetrieb am hinteren Etzliboden. Dort gibt es wunderbar frischen Joghurt, Alpkäse und vieles zu entdecken. 

Anfahrt

Nach Bristen und ins Etzlital. Etwa 400 m nach der Wehrenbrücke nach rechts abbiegen.
Die Fahrstrasse ins Etzlital ist bewilligungspflichtig, kann aber mit dem Alpentaxi bis zum hinteren Etzliboden befahren werden.

Parkplatz

Für die Anreise mit dem Auto stehen bei der Golzern Talstation Parkplätze zur Verfügung.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der SBB und per Postauto nach Bristen bis zur Golzern Seilbahn- Talstation

Bergwelten entdecken