
Von Haldenstein (572 m) bei Chur in Graubünden, dem malerischen Talort mit den drei Burgruinen, führt ein leichter Wanderweg stetig bergan zur Calandahütte (2.073 m). Die Hütte liegt an der Südostflanke des Haldensteiner Calanda, dem Hausberg der Churer.
Einkehrmöglichkeit Familientour Hüttenzustieg
Wandern · Graubünden Gürgaletsch ab Tschiertschen 
Wandern · St. Gallen Wanderung zur Spitzmeilenhütte vom Schilstal 
Wandern · Vorarlberg Saladinaspitze
Strecke: 5-10 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 2-4 h

Wer Ausdauer hat kann nach der Einkehr in der Calandahütte noch den Haldensteiner Calanda (2.806 m) besteigen. Der Weg wird allerdings alpiner und verlangt gute Schuhe und Trittsicherheit.

Wegbeschreibung
Erst wandert man vorbei an der majestätisch auf einem Felsen thronenden Ruine Haldenstein, dann an idyllischen Maiensässen auf Arella, dem Nesselboden und Funtanolja. Zum Schluss geht es hinauf über die Haldensteiner Alp zur Hütte, immer mit schönem Tiefblick hinunter auf das Churer Rheintal.
Gut zu wissen
Die schönen Wege in mässiger Steigung sind auch gut geeignet für Biker.
Anfahrt und Parken
Vom Bodensee/Bellinzona über die A13 oder von Zürich über die A3 nach Chur zur Ausfahrt Nord und weiter nach Haldenstein (ca. 3 km entfernt).
Gebührenpflichtige Parkplätze am Ortsrand von Haldenstein.
Mit der SBB nach Haldenstein.
dem Bergwelten Club!

Werbung


Wandern · Lombardei Wanderung zur Barbellinohütte von Valbondione 



Wandern · Tirol LEKI Cross Trail: See - Madrigalm Variante 3 

Wandern · Vorarlberg Von der Kanzelwandbahn-Bergstation auf das Fellhorn
