
Fünf Tagesetappen umfasst der Obwaldner Höhenweg auf dem man vom Pilatus über den Mittelpunkt der Schweiz zur Storegg wandert. Landschaftlich sehr reizvoll und abwechslungsreich geht es zwischen Laub-und Tannwäldern, Mooren, Alpwiesen und Gebirgszügen dahin; den Blick auf tiefblaue Gletscherseen und unzählige Gipfel gerichtet.
Landschaftlich wild präsentiert sich das Melchtal auf dieser letzten, mittelschwierigen, Etappe, auf der man auch Gämsen und Adler beobachten kann. Ein historischer Übergang, der Storegg, wartet noch als Krönung dieser Wanderung in den Emmentaler Alpen auf bevor man das Ziel, Eggen, erreicht.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Nidwalden Buiräbähnli Safari - Etappe 3: Alp Oberfeld - Engelberg Wandern · Obwalden Bärgmandlipfad Giswil 
Wandern · Nidwalden Walenpfad: Das Schweizer Bergbahnerlebnis
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Eine mehrtägige Wanderung bietet die Gelegenheit, die Landschaft und Umgebung so richtig auf sich einwirken zu lassen. Zur Beobachtung der heimischen Tierwelt ist ein Fernglas im Rucksack sicher nützlich.
Wegbeschreibung
Von der beliebten Bergregion Melchsee-Frutt wandert man durch die wilde Landschaft des Melchtales und kann dort, mit etwas Glück, Gämsen und Adler beobachten. Ober Stafel und Unter Boden werden passiert und dann erreicht man auch schon die Rütialp, ein ehemaliges Skigebiet.
Mit dem Storegg, dem historischen Übergang auf dem Pilgerweg von Obwalden ins Klosterdorf Engelberg, ist der letzte Höhepunkt der Etappenwanderung erreicht und von dort geht es nun schließlich ans Ziel, nach Eggen.
Anfahrt und Parken
Auf der A8 kommend nimmt man die Ausfahrt Alpnach und bei der ersten Verzweigung fährt man rechts Richtung Alpnachstad.
Parken kann man bei der Pilatusbahn.
dem Bergwelten Club!




Wandern · Tessin La Strada Alta - Etappe 2: Von Osco nach Anzonico 

Wandern · Tessin Strada degli Alpi im Valle Bedretto 

Wandern · Schwyz Wildspitz Höhronen

