Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Brienzer Rothorn – Brünigpass
  • SportWandern
  • Dauer5:00 h
  • Länge12,5 km
  • Höchster Punkt2.338 m
  • Aufstieg466 hm
  • Abstieg1.720 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
12,5 km
Höchster Punkt
2.338 m
Aufstieg
466 hm
Abstieg
1.720 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Eine Fahrt mit der Dampfbahn steht am Anfang dieser Wanderung in der Jungfrau-Region im Berner Oberland. Von Brienz geht es mit der ältesten Zahnradbahn der Schweiz, der Brienzer Rothornbahn, auf das Rothorn (2.348 m), auf dem die Kantonsgrenzen Berns, Luzerns und Oberwaldens aufeinander treffen.

Von der Bergstation der Bahn startet die aussichtsreiche Gratwanderung in den Emmentaler Alpen, die über das Wilerhorn (2.005 m) führt.

Ziel ist der Brünigpass (1.002), der das Berner Oberland mit der Innerschweiz verbindet und aufgrund seiner vielen engen Kehren bei Bikern sehr beliebt ist.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Auf dem Brüningpass gibt es ein unterirdisches Indoor Schiess-Sport-Zentrum. Neben den klassischen Disziplinen kann hier auch mit Pfeil und Bogen, Dart und Blasrohr gezielt werden.

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt der Tour ist die Bergstation Rothorn Kulm (2.244 m) der Brienzer Rothornbahn. Von dort startet die Höhenwanderung auf dem Grat (2.338 m) mit einer fantastischen Aussicht. Die Route führt über das Wilerhorn (2.005 m) bis zum Brünigpass (1.008 m).

Zurück geht es mit dem Postauto oder der Bahn.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der A8 fahren, Ausfahrt 29 Brienz nehmen. Weiter auf der Hauptstraße bis zum Bahhof der Brienz Rothorn Bahn fahren.

Von Luzern kommend über den Brünig.

Parkplatz

Gebührenpflichtige Parkplätze Nähe der Talstation Brienz vorhanden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn über Interlaken Ost bis Brienz fahren oder von Luzern über den Brünig.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel